HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftliche Prozesse verändert die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird. Historische Vorannahmen beeinflussen die Datenbasis, was insbesondere in den Sozialwissenschaften zu Verzerrungen führen kann. Die Abhängigkeit von BigTech-Entwicklungen stellt zudem Fragen zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Forschung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wissenschaft hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei ist es wichtig zu erkennen, dass die Daten, die von KI-Systemen verarbeitet werden, nicht einfach gegeben sind. Sie sind das Ergebnis historischer Vorannahmen, die oft tendenziös sein können. Diese Vorannahmen müssen wissenschaftshistorisch rekonstruiert werden, um die Daten korrekt interpretieren zu können. Besonders in den Sozialwissenschaften kann dies zu Verzerrungen führen, die die Ergebnisse beeinflussen.

Ein weiteres Problem ist die Undurchschaubarkeit der Vorgänge in maschinellen Lernsystemen. Diese Systeme sind oft so komplex, dass ihre inneren Abläufe für Außenstehende nicht nachvollziehbar sind. Dies stellt ein erhebliches Problem für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Forschungsprozesses dar. Wissenschaftler müssen sich darauf verlassen, dass die von ihnen genutzten Systeme korrekt arbeiten, ohne die Möglichkeit zu haben, dies vollständig zu überprüfen.

Die Abhängigkeit von KI-Systemen, die von großen Technologieunternehmen entwickelt wurden, wirft zusätzliche Fragen auf. Diese Systeme sind oft so komplex und ressourcenintensiv, dass es für einzelne Forschungseinrichtungen nicht praktikabel ist, eigene Systeme zu entwickeln. Dies führt zu einer Abhängigkeit von der BigTech-Industrie, die die Forschung in eine bestimmte Richtung lenken könnte.

Die Einführung von KI-Technologien hat auch Auswirkungen auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da diese Technologien oft Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen erfordern, führt dies zu einer stärkeren Vernetzung von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Bereichen. Dies kann die Forschung bereichern, stellt aber auch neue Herausforderungen an die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Veränderung der Ausbildung und Qualifikation von Wissenschaftlern. Es wird zunehmend erwartet, dass Forscher Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung und maschinellem Lernen besitzen. Dies erfordert möglicherweise eine Anpassung der Curricula in Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zudem stellt sich die Frage, wie KI in der Lehre eingesetzt werden kann, ohne dass Studierende ihre Arbeiten von generativen Systemen schreiben lassen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft
Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Ausbildung Datenanalyse Interdisziplinaritaet KI Künstliche Intelligenz Wissenschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Trump nutzt rechtliche Taktiken gegen politische Gegner

Vorheriger Artikel

Traditionsunternehmen aus Bayern meldet Insolvenz an


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Rolle von KI in der modernen Wissenschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    265 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs