BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Dienstleistungssektor verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein moderates Wachstum. Besonders der Bereich Information und Kommunikation sticht mit einem realen Umsatzplus von 2,7 Prozent hervor. Trotz eines leichten Rückgangs im Juni zeigt der Sektor im Vergleich zum Vorjahr insgesamt positive Entwicklungen.

Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Wachstum verzeichnet. Ohne die Finanz- und Versicherungsdienstleistungen stieg der reale Umsatz um 0,3 Prozent, während der nominale Umsatz um 2,4 Prozent zulegte. Diese Entwicklung zeigt, dass der Sektor trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stabil bleibt.
Besonders hervorzuheben ist der Bereich Information und Kommunikation, der mit einem realen Umsatzanstieg von 2,7 Prozent den größten Zuwachs verzeichnete. Diese Branche profitiert von der zunehmenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen. Auch das Grund- und Wohnungswesen konnte mit einem Plus von 0,6 Prozent leicht zulegen, was auf eine stabile Nachfrage im Immobiliensektor hindeutet.
Im Bereich Verkehr und Lagerei wurde ein moderates Wachstum von 0,3 Prozent verzeichnet. Diese Branche steht vor der Herausforderung, sich an veränderte Logistikbedürfnisse und nachhaltige Transportlösungen anzupassen. Auf der anderen Seite verzeichneten die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen einen leichten Rückgang von 0,3 Prozent, was auf eine stagnierende Nachfrage in diesen Bereichen hindeutet.
Der größte Rückgang war bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen zu beobachten, die um 2,2 Prozent zurückgingen. Dies betrifft insbesondere die Vermietung von beweglichen Sachen und die Vermittlung von Arbeitskräften. Im Juni 2025 sank der Umsatz des Dienstleistungssektors kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent im Vergleich zum Mai, was auf saisonale Schwankungen zurückzuführen ist. Dennoch zeigt der Vergleich mit dem Vorjahresmonat einen Anstieg von real 0,8 Prozent, was auf eine insgesamt positive Entwicklung hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dienstleistungssektor in Deutschland zeigt moderate Wachstumsraten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dienstleistungssektor in Deutschland zeigt moderate Wachstumsraten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dienstleistungssektor in Deutschland zeigt moderate Wachstumsraten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!