BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Immobilienbranche steht vor einem digitalen Wandel, der sich über ein Jahrzehnt erstreckt. Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie der nächsten Jahre angesehen, während Investitionen in die Digitalisierung stabil, aber moderat bleiben. Trotz Fortschritten gibt es weiterhin Herausforderungen, die überwunden werden müssen.

Die Immobilienbranche hat in den letzten zehn Jahren bedeutende Fortschritte in der Digitalisierung gemacht. Von ersten Pilotprojekten bis hin zur Einführung digitaler Standards und dem verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zeigt sich ein klarer Trend: Digitalisierung ist ein Marathon, kein Sprint. Aygül Özkan, Hauptgeschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), betont die Notwendigkeit, den eingeschlagenen Weg entschlossen weiterzugehen.
Ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie von ZIA und EY Parthenon ist die Bedeutung von KI. 90 % der Befragten sehen sie als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahre. Dennoch investieren die meisten Unternehmen nur 1-5 % ihres Umsatzes in Digitalisierung, während nur 9 % mehr als 20 % investieren. Die Umsetzung wird durch fehlende personelle Ressourcen, unzureichende Datenqualität und veraltete Systeme gebremst.
Cloud-Lösungen gewinnen an Bedeutung, wobei 82 % der Unternehmen diese bevorzugen. Allerdings bleibt die fehlende Integration zwischen Systemen eine große Herausforderung. Das diesjährige Schwerpunktthema der Studie, Data Lifecycle Management (DLM), beschreibt den Umgang mit Daten über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Ziel ist es, Daten strukturiert zu erfassen und effizient auszuwerten, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Die Studie zeigt, dass 71 % der Unternehmen DLM für relevant halten, jedoch stehen hohe Kosten, technologische Einschränkungen und Fachkräftemangel der Umsetzung im Weg. Dr. Lars Scheidecker von EY Parthenon betont die Notwendigkeit einer konsequenten Professionalisierung des Datenmanagements. Nur durch professionelles Datenmanagement können Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
Aygül Özkan unterstreicht die Dringlichkeit, den digitalen Fortschritt weiter voranzutreiben. Unternehmen müssen entweder erste Schritte wagen oder vorhandene Erfahrungen skalieren. Jeder Fortschritt in der Digitalisierung trägt zur Zukunftsfähigkeit der Branche bei. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie erfolgreich die Immobilienwirtschaft den digitalen Wandel meistert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Ein Marathon mit KI als Schlüssel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Ein Marathon mit KI als Schlüssel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Ein Marathon mit KI als Schlüssel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!