MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Geschäftswelt, in der Markenbildung mehr als nur ein Logo oder ein Produkt umfasst, sind Disziplin, Vertrauen und Gemeinschaft die Eckpfeiler des Erfolgs. Atef Al Soufi, Mitbegründer der aufstrebenden Sportswear-Marke OACE, teilt seine Einsichten darüber, wie diese Prinzipien den Unterschied ausmachen.
Die Geschichte von Atef Al Soufi und der Marke OACE ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus Rückschlägen und einer klaren Vision unternehmerischer Erfolg entstehen kann. Al Soufi begann seine Karriere mit einem gescheiterten Schmuck-Startup und einem abgebrochenen Studium, doch seine Leidenschaft für den Sport und die Entschlossenheit, seine Vision zu verwirklichen, trieben ihn an. Diese Entschlossenheit, gepaart mit einer gesunden Portion Naivität, führte schließlich zur Gründung von OACE, einer der am schnellsten wachsenden Sportswear-Marken in Deutschland.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen seinem ersten und seinem jetzigen Unternehmen liegt in der Leidenschaft für das Produkt. Während das erste Unternehmen lediglich darauf abzielte, ‘irgendetwas’ zu verkaufen, verbindet OACE die Leidenschaft für Sport mit Unternehmertum. Diese Verbindung hat alles verändert und ist der Schlüssel zum Erfolg der Marke. Al Soufi betont, dass es nicht nur um den nächsten Verkauf geht, sondern um die nächste Verbindung, die mit der Community aufgebaut wird.
Ein weiterer Erfolgsfaktor von OACE ist der innovative Umgang mit Influencern. Anstatt sie nur als Werbegesichter zu nutzen, sind sie integraler Bestandteil des Systems. OACE arbeitet mit über 200 Athleten, viele davon aus der eigenen Community. Diese Strategie, Menschen aufzubauen, anstatt Reichweite einzukaufen, ist langfristig, ehrlich und authentisch. Es geht darum, Vertrauen zu schaffen und Eigenverantwortung zu fördern, was durch die Einstellung von Quereinsteigern und jungen, motivierten Talenten erreicht wird.
Al Soufi sieht den Gründungsstandort Deutschland mit gemischten Gefühlen. Die Bürokratie und fehlende Förderung schrecken viele ab, doch er glaubt an das Potenzial und die Möglichkeit, das System zu verändern. Für ihn bedeutet unternehmerischer Erfolg nicht nur finanziellen Gewinn, sondern die Wirkung, die das Unternehmen auf Menschen hat. Wenn seine Schwester stolz erzählen kann, dass ihr Bruder OACE mit aufgebaut hat, ist das für ihn der wahre Erfolg.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Disziplin und Vertrauen: Erfolgsgeheimnisse einer modernen Marke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Disziplin und Vertrauen: Erfolgsgeheimnisse einer modernen Marke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Disziplin und Vertrauen: Erfolgsgeheimnisse einer modernen Marke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!