MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger nach stabilen und verlässlichen Investitionsmöglichkeiten. Dividendenaktien haben sich dabei als eine der bevorzugten Optionen erwiesen, da sie nicht nur eine regelmäßige Einkommensquelle bieten, sondern auch langfristiges Wachstumspotenzial aufweisen.

Dividendenaktien gelten als Anker der Stabilität in stürmischen Marktzeiten. Sie bieten Anlegern eine verlässliche Einkommensquelle, die unabhängig von den Schwankungen der Märkte Bestand hat. Diese Aktien zeichnen sich durch finanzpolitische Disziplin aus, da Unternehmen, die regelmäßig Dividenden ausschütten, oft über eine solide finanzielle Basis verfügen.
Studien belegen, dass Dividendenzahler historisch gesehen bessere Renditen erzielen. Eine Untersuchung von Hartford Funds zeigt, dass seit 1960 etwa 85 % der kumulativen Gesamtrenditen des breiteren Marktes auf reinvestierte Dividenden und den Zinseszinseffekt zurückzuführen sind. Dies unterstreicht die Bedeutung von Dividenden als wesentlichen Bestandteil der Gesamtrendite eines Portfolios.
Im Jahr 2024 wird ein bemerkenswerter Trend sichtbar: Viele große Technologieunternehmen haben begonnen, ihren Aktionären Quartalsdividenden auszuschütten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass auch in dieser Branche die Bedeutung von Dividenden erkannt wird. Analysten sind optimistisch, dass US-Unternehmen bis Ende des Jahres einen neuen Rekord bei den Dividendenausschüttungen erreichen werden.
Dividendenstarke ETFs erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, was darauf hindeutet, dass diese Anlageform weniger auf kurzfristige Gewinne angewiesen ist. Vielmehr bieten sie eine langfristige Perspektive, die auf kontinuierlichem Wachstum und stabilen Erträgen basiert. Langfristig betrachtet haben dividendenstarke Unternehmen die widerstandsfähigsten Renditen erzielt.
Der Renditevorsprung von Dividendenaktien ist seit 1927 belegbar. Die Gründe hierfür liegen in der finanzpolitischen Disziplin, die regelmäßige Dividendenzahlungen mit sich bringen, und dem sogenannten ‘Werteffekt’, der langfristig Aktien mit niedrigeren Bewertungen bevorzugt. Diese Faktoren machen Dividendenaktien zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die auf der Suche nach stabilen und nachhaltigen Erträgen sind.
Steven Wieting, Chefstratege bei Citi Wealth, hebt hervor, dass hochwertige Dividendenaktien ein Potenzial für überdurchschnittliche Renditen gegenüber dem Markt aufweisen. Er betont, dass steigende Dividenden den finanziellen Gesundheitszustand eines Unternehmens widerspiegeln und eine vertrauenswürdige Kennzahl darstellen, die sich nicht manipulieren lässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dividendenaktien: Stabilität und Wachstum in turbulenten Zeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dividendenaktien: Stabilität und Wachstum in turbulenten Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dividendenaktien: Stabilität und Wachstum in turbulenten Zeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!