MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DJI Mavic 4 Pro gilt als eine der fortschrittlichsten Kameradrohnen der Welt. Doch in den USA bleibt sie aufgrund von Zollstreitigkeiten und regulatorischen Herausforderungen vorerst unerreichbar.
Die DJI Mavic 4 Pro, eine der technologisch fortschrittlichsten Drohnen auf dem Markt, beeindruckt mit einem kugelförmigen 360° Infinity Gimbal und einem verbesserten Dreifach-Kamerasystem, das Videos in bis zu 6K60 HDR aufnehmen kann. Trotz dieser beeindruckenden Spezifikationen bleibt die Drohne für US-Kunden derzeit unerreichbar. Der Grund dafür sind anhaltende Zollstreitigkeiten zwischen dem chinesischen Unternehmen DJI und den Vereinigten Staaten, die den Markteintritt blockieren.
DJI hat bestätigt, dass die Mavic 4 Pro aufgrund von Zolltarifen und Problemen mit dem US-Zoll nicht in die USA geliefert wird. Diese Entscheidung ist Teil eines größeren Konflikts, der durch die von der Trump-Administration eingeführten Zölle ausgelöst wurde. Diese Zölle haben bereits seit einiger Zeit zu Marktstörungen und Preisänderungen geführt.
In einer Stellungnahme gegenüber einer führenden Branchenpublikation erklärte DJI, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne habe, die Mavic 4 Pro in den USA auf den Markt zu bringen. Die Drohne ist jedoch in Kanada, Mexiko und anderen Ländern, in denen DJI tätig ist, erhältlich. Trotz einer kürzlich angekündigten 90-tägigen Zollpause bleibt DJI bei seiner Entscheidung, den US-Markt vorerst zu meiden.
DJI betont, dass die Entscheidung auf “Bedingungen hoher Unsicherheit” zurückzuführen ist, obwohl die Drohne bereits die erforderlichen Genehmigungen von der FCC und die TSCA-Zertifizierung erhalten hat. Dies zeigt, dass regulatorische Hürden nicht das einzige Hindernis sind, sondern dass auch wirtschaftliche und politische Faktoren eine Rolle spielen.
Für US-Kunden, die dennoch eine Mavic 4 Pro erwerben möchten, gibt es derzeit nur begrenzte Möglichkeiten. Einige große US-Händler bieten die Drohne zur Vorbestellung an, jedoch warnt DJI davor, Produkte im Ausland zu kaufen und in die USA zu importieren, da dies zu Problemen mit den Importbestimmungen führen könnte. Zudem ist die Garantie von DJI-Produkten nur in dem Land gültig, in dem sie erworben wurden.
DJI erkennt die Bedeutung des US-Marktes an und betont, dass man bestrebt sei, die Produkte in Zukunft auch US-Kunden zugänglich zu machen. Ein konkreter Zeitrahmen dafür wurde jedoch nicht genannt. Die aktuelle Situation verdeutlicht die Herausforderungen, denen internationale Technologieunternehmen in einem zunehmend protektionistischen Umfeld gegenüberstehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DJI Mavic 4 Pro: Warum der Drohnenverkauf in den USA gestoppt wurde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DJI Mavic 4 Pro: Warum der Drohnenverkauf in den USA gestoppt wurde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DJI Mavic 4 Pro: Warum der Drohnenverkauf in den USA gestoppt wurde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!