SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Unternehmen Dobot Robotics hat mit der Vorstellung seines humanoiden Roboters Atom einen neuen Meilenstein in der Robotik erreicht. Der Roboter, der für den Einsatz im Haushalt und in der Industrie konzipiert ist, bietet eine kostengünstige Alternative zu bestehenden Modellen.

Das chinesische Unternehmen Dobot Robotics hat mit der Einführung seines humanoiden Roboters Atom einen bedeutenden Schritt in der Robotikbranche gemacht. Der Roboter, der sowohl für den Einsatz im Haushalt als auch in der Industrie entwickelt wurde, ist mit einem Preis von 27.500 US-Dollar eine erschwingliche Alternative zu anderen Modellen auf dem Markt. Dies ist besonders bemerkenswert, da humanoide Roboter oft mit hohen Kosten verbunden sind, was ihre Verbreitung in alltäglichen Anwendungen einschränkt.
Der Atom-Roboter zeichnet sich durch seine präzise Bewegungssteuerung aus, die mit einer Abweichung von nur ±0,05 mm arbeitet. Dies ermöglicht es ihm, auch anspruchsvolle Präzisionsarbeiten durchzuführen. Mit einer Höhe von 1,53 Metern und 28 Freiheitsgraden, jedoch ohne Hände, ist der Roboter für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Besonders hervorzuheben ist die innovative Energieeffizienz des Roboters. Im Gegensatz zu vielen anderen humanoiden Robotern, die ihre Knie beim Stehen gebeugt halten müssen, um Balance zu halten, kann der Atom-Roboter seine Knie durchgedrückt halten. Dies reduziert den Energieverbrauch um etwa 42 Prozent, ohne die Bewegungsfähigkeit in schwierigem Gelände zu beeinträchtigen.
Dobot Robotics, das 2025 gegründet wurde und seinen Sitz in Shenzhen hat, bringt mit dem Atom-Roboter seine Erfahrung aus der Entwicklung kollaborativer Roboterarme ein. Diese Expertise zeigt sich in der nahezu vollständigen Eigenentwicklung der Aktuatoren, der Bewegungssteuerung und der intelligenten Sensoren des Roboters. Diese Komponenten sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Atom-Roboters.
In verschiedenen Videos demonstriert Dobot Robotics die Einsatzmöglichkeiten des Atom-Roboters in Haushalten, Büros und industriellen Umgebungen. Dabei fällt auf, dass einige Abläufe in den Videos beschleunigt dargestellt werden, was darauf hindeutet, dass der Roboter noch nicht die Geschwindigkeit und Effizienz erreicht hat, die von anderen Modellen wie dem Unitree H1 oder dem Apollo von Apptronik bekannt sind. Diese Modelle sind bereits in industriellen Tests im Einsatz, kosten jedoch deutlich mehr. Der Unitree H1 beispielsweise ist für 90.000 US-Dollar erhältlich.
Die Markteinführung des Atom-Roboters ist für 2025 geplant, wobei Dobot Robotics eine Produktion in größeren Mengen anstrebt. Dies könnte den Markt für humanoide Roboter erheblich beeinflussen, da der Atom-Roboter eine kostengünstige Alternative zu bestehenden Modellen darstellt. Die Entwicklung von Dobot Robotics könnte somit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbreitung humanoider Roboter in verschiedenen Anwendungsbereichen leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dobot Robotics präsentiert erschwinglichen humanoiden Roboter Atom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dobot Robotics präsentiert erschwinglichen humanoiden Roboter Atom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dobot Robotics präsentiert erschwinglichen humanoiden Roboter Atom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!