NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Finanzinstitute stehen unter Druck, nachdem Vorwürfe über fragwürdige Unternehmensdarlehen ans Licht gekommen sind. Zwei regionale Banken beschuldigen Investmentfonds, die mit der Firma Cantor Fitzgerald verbunden sind, betrügerisch Multimillionen-Dollar-Kredite aufgenommen zu haben, um notleidende gewerbliche Hypothekendarlehen zu kaufen. Diese Enthüllungen haben zu einem Vertrauensverlust in den US-Kreditmarkt geführt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Enthüllungen über angebliche Betrugsfälle im US-Finanzsektor haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Zwei regionale Banken, Zions Bancorp aus Salt Lake City und Western Alliance Bancorp aus Phoenix, haben rechtliche Schritte eingeleitet, um Verluste in Höhe von insgesamt über 160 Millionen US-Dollar zurückzufordern. Die Vorwürfe richten sich gegen Investmentfonds, die mit Cantor Fitzgerald verbunden sind, einem bekannten Finanzdienstleistungsunternehmen. Die beschuldigten Fondsmanager bestreiten die Vorwürfe vehement.

Die Nachricht von den Betrugsvorwürfen hat eine Welle der Unsicherheit auf den Finanzmärkten ausgelöst. Besonders betroffen sind die Aktien der regionalen US-Banken, die stark an Wert verloren haben. Laut Bloomberg haben 74 der größten US-Banken zusammen mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Marktwert eingebüßt. Auch international sind die Auswirkungen spürbar: Der europäische Bankenindex verzeichnete den größten Rückgang seit August, und asiatische Bankaktien gerieten ebenfalls unter Druck.

Die Krise kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Qualität von Krediten ohnehin bereits in Frage gestellt wird. Der Zusammenbruch des Autozulieferers First Brands und die Insolvenz des Autokreditgebers Tricolor haben das Vertrauen in die Kreditvergabe zusätzlich erschüttert. JPMorgan-CEO Jamie Dimon warnte bereits vor weiteren Problemen im Kreditmarkt und zog einen Vergleich zu Kakerlaken, die selten allein auftreten.

Dennoch betonen Banker und Analysten, dass es sich lediglich um einige wenige ‘faule Äpfel’ handelt und nicht um ein systemisches Problem. Ein positives Zeichen ist, dass große Banken ihre Rückstellungen nicht erhöhen, was darauf hindeutet, dass sie nicht mit einer Krise rechnen. Dennoch bleibt die Sorge bestehen, dass die Wahrnehmung der Öffentlichkeit die Realität beeinflussen könnte, wie der Wells Fargo-Analyst Timur Braziler anmerkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor
US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor".
Stichwörter Betrug Cantor Fitzgerald Finanzsektor Kreditkrise US-Banken Western Alliance Bancorp Zions Bancorp
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Banken in der Krise: Betrugsvorwürfe erschüttern den Finanzsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    533 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs