WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Vereinfachung der regulatorischen Landschaft setzt DOGE ein KI-gestütztes Tool ein, um die Notwendigkeit von Bundesvorschriften zu überprüfen.
DOGE hat ein KI-Tool entwickelt, das darauf abzielt, die Anzahl der Bundesvorschriften drastisch zu reduzieren. Laut Berichten aus der Branche analysiert das Tool über 200.000 bestehende Vorschriften und identifiziert etwa 100.000 davon als potenziell entbehrlich. Diese Initiative könnte erhebliche Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft in den USA haben, indem sie die Bürokratie abbaut und die Effizienz steigert. Das Tool, bekannt als DOGE AI Deregulation Decision Tool, wurde bereits in verschiedenen Bundesbehörden getestet, darunter das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) und das Department of Housing and Urban Development (HUD). Bei HUD wurde das Tool auf über 1.000 regulatorische Abschnitte angewendet, wobei es jedoch auch zu Fehlinterpretationen kam, wie Mitarbeiter berichteten. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Relevanz und Notwendigkeit von Vorschriften zu bewerten, wobei der Schwerpunkt auf solchen liegt, die gesetzlich nicht mehr erforderlich sind. Die Einführung dieses Tools könnte einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise darstellen, wie Regierungen weltweit mit der Deregulierung umgehen. Kritiker warnen jedoch vor möglichen Risiken, da die KI möglicherweise nicht alle Nuancen der Gesetzgebung korrekt interpretieren kann. Trotz dieser Bedenken plant DOGE, das Tool in weiteren Behörden einzuführen und Schulungen anzubieten, um die Nutzung zu optimieren. Diese Entwicklung könnte auch als Vorbild für andere Länder dienen, die ähnliche Herausforderungen im Bereich der Regulierung bewältigen müssen. Die langfristigen Auswirkungen auf die Wirtschaft und die rechtlichen Rahmenbedingungen bleiben abzuwarten, doch die potenziellen Vorteile in Bezug auf Effizienz und Innovation sind vielversprechend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DOGE setzt KI-Tool zur Deregulierung von Bundesvorschriften ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DOGE setzt KI-Tool zur Deregulierung von Bundesvorschriften ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DOGE setzt KI-Tool zur Deregulierung von Bundesvorschriften ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!