NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dow Jones Industrial hat erneut ein Rekordhoch erreicht, während der S&P 500 unverändert blieb und der NASDAQ 100 leicht nachgab. Trotz gemischter Nachrichten zur US-Zollpolitik und Spannungen mit China bleibt die Zuversicht der Anleger hoch, insbesondere durch Investitionen in Künstliche Intelligenz. Die Berichtssaison zeigt überwiegend positive Ergebnisse, was die Märkte weiter stützt.

Der Dow Jones Industrial Average hat am Dienstag seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und ein neues Rekordhoch erreicht. Der Index schloss mit einem Plus von 0,47 Prozent bei 46.924,74 Punkten. Während der S&P 500 unverändert bei 6.735,35 Punkten blieb, verzeichnete der technologielastige NASDAQ 100 einen leichten Rückgang von 0,06 Prozent auf 25.127,13 Punkte.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Markt wurden von negativen Nachrichten zur Zollpolitik überschattet, die jedoch von vielen Anlegern als Kaufgelegenheit wahrgenommen wurden. Die Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) sind ein wesentlicher Treiber für den Optimismus, da Unternehmen Milliarden in diese Technologie investieren, um zukünftige Gewinne zu sichern. Die laufende Berichtssaison, die am Dienstag an Fahrt aufnahm, liefert überwiegend positive Ergebnisse, die diesen Optimismus weiter stützen.
Vey-Sern Ling, Geschäftsführer bei Union Bancaire Privee, betonte, dass die Anleger angesichts sinkender Zinsen und eines strukturellen Wachstums der KI-Nachfrage allen Grund zur Zuversicht hätten. Solange es nicht zu einer starken Abkühlung der US-Wirtschaft oder einer Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China kommt, könnten die Märkte bis zum Jahresende gut unterstützt bleiben.
Einige Unternehmen konnten besonders von der aktuellen Marktlage profitieren. Der Mischkonzern 3M verzeichnete nach einer Anhebung seines Gewinnausblicks ein Kursplus von 7,7 Prozent, was den höchsten Stand seit über vier Jahren markiert. Auch Coca-Cola konnte mit einem Anstieg von 4,1 Prozent überzeugen, nachdem der Softdrink-Hersteller die Erwartungen der Analysten übertroffen hatte.
In der Automobilbranche überraschte General Motors (GM) mit einem unerwartet guten Tagesgeschäft im dritten Quartal und hob seine Gewinnprognose für das laufende Jahr an, was die Aktien um fast 15 Prozent steigen ließ. Auch Ford konnte mit einem Anstieg von 4,8 Prozent punkten. In der Rüstungsbranche waren die Nachrichten gemischt: Während RTX (Raytheon Technologies) von höheren Jahreszielen profitierte und um 7,7 Prozent zulegte, mussten Lockheed Martin und Northrop Grumman Verluste hinnehmen.
Der Medien- und Unterhaltungskonzern Warner Bros. Discovery konnte seine Aktien um knapp 11 Prozent steigern, da das Unternehmen verschiedene strategische Optionen zur Maximierung des Aktionärswerts prüft, darunter eine Unternehmensaufspaltung oder eine Komplettübernahme. Nach Handelsschluss berichteten Netflix und Texas Instruments über ihre Geschäftsentwicklung im vergangenen Quartal, was jedoch zu einem deutlichen Rückgang ihrer Aktien führte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dow Jones erreicht neues Rekordhoch trotz gemischter Marktnachrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dow Jones erreicht neues Rekordhoch trotz gemischter Marktnachrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dow Jones erreicht neues Rekordhoch trotz gemischter Marktnachrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!