NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dow Jones Industrial Average, eines der bekanntesten Börsenbarometer der Welt, startete am Donnerstag mit Verlusten in den Handelstag. Um 15:57 Uhr notierte der Index an der New Yorker Börse 0,57 Prozent niedriger bei 44.684,35 Punkten. Dies markiert einen weiteren Rückgang, nachdem der Index bereits zu Beginn des Handelstages einen leichten Verlust von 0,035 Prozent verzeichnete.

Der Dow Jones Industrial Average, ein bedeutendes Börsenbarometer, zeigt am vierten Tag der Woche eine rückläufige Tendenz. Um 15:57 Uhr notierte der Index an der New Yorker Börse 0,57 Prozent niedriger bei 44.684,35 Punkten. Dies bedeutet einen weiteren Rückgang, nachdem der Index bereits zu Beginn des Handelstages einen leichten Verlust von 0,035 Prozent verzeichnete. Der Börsenwert der im Dow Jones gelisteten Unternehmen beträgt derzeit 18,276 Billionen Euro.
Im Tagesverlauf erreichte der Dow Jones ein Hoch von 44.808,21 Punkten, während der niedrigste Stand bei 44.579,03 Punkten lag. Seit Wochenbeginn hat der Index bereits 0,620 Prozent verloren. Vor einem Monat lag der Dow Jones bei 44.323,07 Punkten, vor drei Monaten bei 41.860,44 Punkten und vor einem Jahr bei 40.890,49 Punkten. Seit Jahresbeginn 2025 hat der Index jedoch um 5,41 Prozent zugelegt, wobei das Jahreshoch bei 45.207,39 Punkten liegt.
Unter den Einzelwerten im Dow Jones zählen Merck, NVIDIA und Boeing zu den Gewinnern, während Walmart, Salesforce und American Express Verluste hinnehmen mussten. Besonders auffällig ist das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie, die mit 4.158.424 gehandelten Aktien das größte Volumen im Index aufweist. NVIDIA hat zudem die größte Marktkapitalisierung im Dow Jones mit einem Börsenwert von 3,685 Billionen Euro.
Die Merck-Aktie zeigt in diesem Jahr das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis unter den Dow Jones-Werten, während Verizon die höchste Dividendenrendite aufweist. Diese fundamentalen Kennzahlen sind für Investoren von besonderem Interesse, da sie Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die Ertragskraft der Unternehmen bieten. Angesichts der aktuellen Marktlage bleibt abzuwarten, wie sich der Dow Jones in den kommenden Wochen entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dow Jones startet mit Verlusten in den Donnerstagshandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dow Jones startet mit Verlusten in den Donnerstagshandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dow Jones startet mit Verlusten in den Donnerstagshandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!