NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dow Jones startete die Woche mit minimalen Schwankungen, was auf eine gewisse Unsicherheit unter den Anlegern hindeutet.

Der Dow Jones Industrial Average, ein bedeutender Indikator für die US-amerikanische Wirtschaft, zeigte am Montag nur geringe Veränderungen. Zum Mittag verlor der Index 0,03 Prozent und notierte bei 44.933,58 Punkten. Diese Entwicklung folgt auf einen positiven Handelsbeginn, bei dem der Dow Jones um 0,476 Prozent auf 45.159,91 Punkte gestiegen war. Der Index erreichte ein Tageshoch von 44.998,83 Punkten, während das Tagestief bei 44.868,32 Punkten lag.
Im Vergleich zu den Vorwochen zeigt sich der Dow Jones stabil. Vor einem Monat, am 18. Juli 2025, lag der Index bei 44.342,19 Punkten. Noch deutlicher wird der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als der Index am 16. August 2024 bei 40.659,76 Punkten stand. Diese Entwicklung spiegelt eine positive Tendenz wider, die sich über das Jahr 2025 hinweg fortgesetzt hat, mit einem bisherigen Anstieg von 5,99 Prozent.
Einzelne Aktien im Dow Jones zeigten unterschiedliche Entwicklungen. UnitedHealth führte die Gewinnerliste mit einem Plus von 2,96 Prozent an, gefolgt von Procter & Gamble und Walt Disney. Auf der Verliererseite standen Boeing und Microsoft, die Verluste von 1,67 Prozent bzw. 0,74 Prozent verzeichneten. Besonders auffällig war das hohe Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie, die mit 11.998.396 gehandelten Einheiten die Liste anführte.
Ein Blick auf die Fundamentalkennzahlen zeigt, dass die Verizon-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,42 und einer Dividendenrendite von 6,18 Prozent besonders attraktiv erscheint. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Verizon als stabilen Wert im Dow Jones. Insgesamt bleibt der Index ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und spiegelt die Erwartungen und Unsicherheiten der Anleger wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dow Jones zeigt leichte Schwankungen zum Wochenbeginn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dow Jones zeigt leichte Schwankungen zum Wochenbeginn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dow Jones zeigt leichte Schwankungen zum Wochenbeginn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!