BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist, entsteht ein neuer Raum der Begegnung und des Austauschs.

In Baltimore, einer Stadt mit einer tief verwurzelten Geschichte und kulturellen Vielfalt, hat sich ein bemerkenswertes Projekt entwickelt, das die Gemeinschaft stärkt und neue Brücken baut. Das Third Space bei Shaarei Tfiloh, geleitet von Rabbi Jessy Dressin und Dr. Harriette Wimms, ist ein Ort, der die Traditionen des Judentums mit der Vielfalt der modernen Gesellschaft verbindet.
Die Geschichte des Shaarei Tfiloh Synagoge reicht bis ins Jahr 1921 zurück, als es in einem überwiegend jüdischen Viertel erbaut wurde. Doch mit der Zeit veränderte sich die Demografie, und die Synagoge stand größtenteils leer. Rabbi Dressin erkannte das Potenzial dieses historischen Gebäudes und hatte die Vision, es in einen Ort der Gemeinschaft und des Lernens zu verwandeln.
Third Space wurde vor sechs Monaten ins Leben gerufen und bietet einen Raum, in dem Menschen unabhängig von ihrem Glauben zusammenkommen können, um zu lernen, zu schaffen und Gemeinschaft zu erleben. Dr. Wimms, die als Jews of Color Engagement Steward tätig ist, betont die Bedeutung dieser neuen Ära, in der die Türen für alle offen stehen.
Die Initiative hat bereits sichtbare Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Es ist ein Ort, an dem Musik und Kunst stattfinden und Menschen zusammenkommen, um jüdische Traditionen zu erleben, ohne dass der Fokus ausschließlich auf Gebet liegt. Maranda Kosten, eine Freiwillige bei Third Space, hebt hervor, dass Rabbi Dressin von Anfang an klarstellte, dass es ein jüdischer Raum ist, der jedoch die gesamte Gemeinschaft einbeziehen soll.
KeSean Johnson, ein weiteres Mitglied der Gemeinschaft, beschreibt die Vision von Rabbi Dressin und Dr. Wimms als transformativ. Sie streben danach, die Welt zu verändern, indem sie lokal beginnen und die positiven Effekte auf Baltimore und darüber hinaus ausstrahlen lassen.
Rabbi Dressin träumt davon, dass Third Space ein Ort wird, der sich nicht wie eine Festung anfühlt, sondern offen und einladend für alle ist. Sie hofft, dass jeder, der diesen Raum betritt, das Gefühl hat, willkommen zu sein und als Teil der Gemeinschaft behandelt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dritte Räume in Baltimore: Ein Ort der Gemeinschaft und des Wandels" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dritte Räume in Baltimore: Ein Ort der Gemeinschaft und des Wandels" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dritte Räume in Baltimore: Ein Ort der Gemeinschaft und des Wandels« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!