KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Flugverkehr in Skandinavien wurde durch einen Drohnenvorfall erheblich gestört. Am Flughafen Kopenhagen sorgten unidentifizierte Drohnen für eine mehrstündige Sperrung, was die dänische Regierung als Angriff auf kritische Infrastruktur wertet. Auch in Oslo kam es zu ähnlichen Vorfällen, die die Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzten.

Der Flugverkehr in Skandinavien wurde durch einen Drohnenvorfall erheblich gestört. Am Flughafen Kopenhagen sorgten unidentifizierte Drohnen für eine mehrstündige Sperrung, was die dänische Regierung als Angriff auf kritische Infrastruktur wertet. Auch in Oslo kam es zu ähnlichen Vorfällen, die die Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzten.
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bezeichnete den Vorfall als den schwersten Anschlag auf die kritische Infrastruktur des Landes. Rund 100 Flüge, darunter auch Verbindungen nach Deutschland, mussten gestrichen werden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Herkunft und Steuerung der Drohnen, wobei Experten vermuten, dass sie möglicherweise von einem Schiff im Öresund aus gesteuert wurden.
In Norwegen wurden ebenfalls Drohnen gesichtet, was zur vorübergehenden Schließung des Flughafens in Oslo führte. Die norwegische Justizministerin Astri Aas-Hansen betonte die Ernsthaftigkeit der Lage, auch wenn die Sichtungen noch nicht verifiziert wurden. Beide Länder sind Gründungsmitglieder der NATO und wichtige Unterstützer der Ukraine im Konflikt mit Russland, was zu Spekulationen über eine mögliche russische Beteiligung führte.
Der Kreml wies jedoch jegliche Verantwortung zurück und kritisierte die Vorwürfe als unbegründet. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da die NATO Russland vor weiteren Luftraumverletzungen warnte und mögliche militärische Reaktionen in Aussicht stellte. Die jüngsten Ereignisse könnten die Spannungen zwischen dem westlichen Verteidigungsbündnis und Russland weiter verschärfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnenalarm in Skandinavien: Flughäfen lahmgelegt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnenalarm in Skandinavien: Flughäfen lahmgelegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnenalarm in Skandinavien: Flughäfen lahmgelegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!