EILAT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Drohnenangriff aus dem Jemen hat den Ankunftsbereich des Ramon-Flughafens in der Nähe von Eilat getroffen. Zwei Personen wurden leicht verletzt, und der Vorfall hat die Sicherheitslage in der Region erneut in den Fokus gerückt. Die israelische Armee untersucht den Vorfall, während die Luftfahrtbehörde den Luftraum über dem Flughafen vorübergehend geschlossen hat.

Ein Drohnenangriff, der von den Houthi-Rebellen im Jemen gestartet wurde, hat den Ankunftsbereich des Ramon-Flughafens in Israel getroffen. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Stadt Eilat, die an der Grenze zu Jordanien und Ägypten liegt. Zwei Personen wurden leicht verletzt, darunter ein 63-jähriger Mann, der durch Schrapnell verletzt wurde, und eine 52-jährige Frau, die beim Vorfall stürzte. Beide wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus in Eilat gebracht.
Die israelische Armee hat bestätigt, dass sie den Vorfall untersucht, um die genauen Umstände zu klären. Es ist unklar, ob die Drohne direkt getroffen hat oder nach einem Abfangversuch abgestürzt ist. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe bereits drei Drohnen aus dem Jemen abgefangen, wobei zwei davon noch vor dem Eindringen in den israelischen Luftraum gestoppt wurden.
Der Angriff auf den Ramon-Flughafen ist Teil einer Reihe von Angriffen der Houthi-Rebellen, die ihre Solidarität mit den Palästinensern bekunden wollen. Seit Beginn des Krieges in Gaza im Oktober 2023 haben die Houthis immer wieder Raketen und Drohnen in Richtung Israel abgefeuert. Israel hat daraufhin Houthi-kontrollierte Gebiete im Jemen bombardiert, was zu erheblichen Verlusten unter den Zivilisten geführt hat.
Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit und zur Effektivität der israelischen Luftverteidigungssysteme auf. Die Tatsache, dass die Drohne nicht rechtzeitig entdeckt wurde, könnte zu einer Überprüfung der bestehenden Systeme führen. Der Angriff hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr in der Region, da der Luftraum über dem Flughafen vorübergehend geschlossen wurde, was zu Verzögerungen und Flugausfällen führen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnenangriff aus dem Jemen trifft israelischen Flughafen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnenangriff aus dem Jemen trifft israelischen Flughafen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnenangriff aus dem Jemen trifft israelischen Flughafen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!