LONDON (IT BOLTWISE) – OPEC+ plant, die Ölproduktion ab Oktober weiter zu erhöhen, jedoch in einem langsameren Tempo als in den letzten Monaten. Diese Entscheidung kommt angesichts einer schwächeren globalen Nachfrage, wie aus Quellen innerhalb der Organisation hervorgeht. Die Gruppe, die aus der Organisation erdölexportierender Länder sowie Russland und weiteren Verbündeten besteht, hat bereits seit April ihre Strategie der Produktionskürzungen umgekehrt.

Die OPEC+ hat sich darauf geeinigt, die Ölproduktion ab Oktober weiter zu erhöhen, jedoch in einem langsameren Tempo als in den vergangenen Monaten. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die globale Nachfrage nach Öl schwächer wird, wie aus Berichten von vier OPEC+-Quellen hervorgeht. Die Gruppe, die aus der Organisation der erdölexportierenden Länder sowie Russland und weiteren Verbündeten besteht, hat seit April ihre Strategie der Produktionskürzungen umgekehrt und die Quoten um etwa 2,5 Millionen Barrel pro Tag erhöht.
Diese Erhöhung, die etwa 2,4 % der weltweiten Nachfrage entspricht, war darauf ausgelegt, den Marktanteil zu steigern, nachdem der Druck von US-Präsident Donald Trump auf niedrigere Ölpreise zugenommen hatte. Trotz dieser Erhöhungen sind die Ölpreise jedoch nicht signifikant gesunken und handeln nahe bei 66 US-Dollar pro Barrel, unterstützt durch westliche Sanktionen gegen Russland und Iran, was andere Produzenten wie die USA zu weiteren Produktionssteigerungen ermutigt.
Ein Abkommen zur Erhöhung der Produktion ab Oktober, das bei einem Online-Treffen der Mitglieder der Gruppe diskutiert werden soll, würde bedeuten, dass OPEC+ eine zweite Tranche von Kürzungen von etwa 1,65 Millionen Barrel pro Tag durch acht Mitglieder mehr als ein Jahr vorzeitig rückgängig machen würde. Die Gruppe wird voraussichtlich zustimmen, die Ölproduktion ab Oktober um 130.000 bis 140.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, wie der irakische OPEC-Delegierte Mohammed al-Najjar auf einer Energiekonferenz in Bagdad mitteilte.
Bei ihrem letzten Treffen im August hatte OPEC+, die etwa die Hälfte des weltweiten Öls pumpt, die Produktion für September um 547.000 Barrel pro Tag erhöht. Die Brent-Rohöl-Futures schlossen am Freitag bei 65,50 US-Dollar pro Barrel, was einem Rückgang von 2,2 % entspricht, aufgrund eines schwachen US-Arbeitsmarktberichts und der Erwartungen einer OPEC+-Produktionserhöhung. Diese Preise liegen jedoch immer noch über dem Tiefstand von nahe 58 US-Dollar im April 2025.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OPEC+ plant weitere Erhöhung der Ölproduktion ab Oktober" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OPEC+ plant weitere Erhöhung der Ölproduktion ab Oktober" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OPEC+ plant weitere Erhöhung der Ölproduktion ab Oktober« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!