LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, dass gesellschaftliche Bedingungen wie Korruption, Ungleichheit, Armut und Gewalt die Entwicklung dunkler Persönlichkeitseigenschaften fördern können.

Eine umfangreiche Studie hat gezeigt, dass das Aufwachsen in einer Gesellschaft, die von Korruption, Ungleichheit, Armut und Gewalt geprägt ist, die Bereitschaft der Menschen beeinflussen kann, sich egoistisch zu verhalten, selbst wenn dies auf Kosten anderer geht. Die Ergebnisse, veröffentlicht in den Proceedings of the National Academy of Sciences, liefern Beweise dafür, dass aversive gesellschaftliche Bedingungen mit der Entwicklung von Persönlichkeitseigenschaften verbunden sind, die mit Gefühllosigkeit, Ausbeutung und moralischer Missachtung assoziiert werden.
In einer Analyse von mehr als 1,7 Millionen Individuen aus 183 Ländern und über 140.000 Menschen aus allen 50 US-Bundesstaaten fanden Forscher einen konsistenten, wenn auch bescheidenen, Zusammenhang zwischen widrigen gesellschaftlichen Bedingungen und höheren Werten dessen, was Psychologen als den “Dunklen Faktor der Persönlichkeit” bezeichnen. Dieser allgemeine Faktor spiegelt eine Tendenz wider, die eigenen Interessen zu priorisieren, während die Interessen anderer ignoriert oder sogar geschädigt werden, oft begleitet von Überzeugungen, die solches Verhalten rechtfertigen.
Die Autoren der neuen Studie vermuteten, dass bestimmte widrige soziale Umgebungen die Entwicklung dunklerer Persönlichkeitsprofile fördern könnten. Sie bezeichnen diese als “aversive gesellschaftliche Bedingungen” (ASC), gemessen an vier Faktoren: Korruption, wirtschaftliche Ungleichheit, Armut und Gewalt. Die Idee ist, dass in Umgebungen, in denen Ausbeutung, Ungerechtigkeit und Unsicherheit häufig sind, selbstsüchtiges Verhalten nicht nur als akzeptabel, sondern als notwendig für das Überleben angesehen werden könnte.
Die Forscher fanden heraus, dass durchschnittliche Werte dunkler Persönlichkeitseigenschaften systematisch zwischen den US-Bundesstaaten variierten, wobei bestimmte Regionen konstant höhere Werte auf dem Dunklen Faktor der Persönlichkeit aufwiesen als andere. Staaten wie Nevada, New York, Texas, Louisiana, Kalifornien, Mississippi, Alabama, Georgia, North Carolina und Tennessee gehörten zu denen mit den höchsten durchschnittlichen D-Werten. Diese Staaten wiesen auch tendenziell höhere Niveaus aversiver gesellschaftlicher Bedingungen auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dunkle Persönlichkeitseigenschaften: Wie soziale Bedingungen sie beeinflussen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dunkle Persönlichkeitseigenschaften: Wie soziale Bedingungen sie beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dunkle Persönlichkeitseigenschaften: Wie soziale Bedingungen sie beeinflussen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!