MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das auf KI und Risikomanagement für Finanzinstitute spezialisierte Startup ValidMind hat heute bekannt gegeben, dass es in einer Seed-Finanzierungsrunde 8,1 Millionen US-Dollar eingeworben hat. Diese Finanzierung wird ValidMind dabei unterstützen, seine Vision als langfristiger Partner für Banken zu etablieren, während diese ihre Nutzung von KI ausbauen und gleichzeitig sicherstellen, dass diese Technologien den Vorschriften entsprechen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

ValidMind, ein Startup, das sich auf KI- und Modellrisikomanagement für Finanzinstitute konzentriert, gab heute bekannt, dass es in einer Seed-Finanzierungsrunde 8,1 Millionen US-Dollar eingeworben hat. Die Runde wurde von Point72 Ventures angeführt, mit Beteiligung mehrerer anderer Venture-Capital-Firmen.

Das neue Kapital kommt zu einer Zeit, in der Banken zunehmend unter Druck stehen, ihren Einsatz von KI auszubauen, während sie sicherstellen müssen, dass diese Technologien den Vorschriften entsprechen. Laut einem Bericht des Consumer Financial Protection Bureau riskieren Banken, die Chatbots verwenden, ihren Kunden ungenaue Informationen zu liefern, was das Vertrauen der Verbraucher mindert. Darüber hinaus drängen neue Vorschriften wie der KI-Akt der EU und der vorgeschlagene US-KI-Grundrechtekatalog die Grenzen aktueller Modellrisikomanagement (MRM)-Prozesse und Legacy-MRM-Systeme bei Banken.

Wie ValidMind-CEO und Mitbegründer Jonas Jacobi kürzlich in einem Interview erklärte, kämpfen die MRM-Teams bei Finanzinstituten damit, mit dem zunehmenden Druck des Geschäfts Schritt zu halten, mehr KI-Lösungen schneller einzusetzen und von den Regulierungsbehörden die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Jacobi erklärte, dass die aktuellen Vorschriften wie SR 11-7 in den USA bereits KI-Modelle abdecken, auch wenn sie KI nicht ausdrücklich erwähnen. „Die Banken aus den USA werden einen Vorsprung vor allen anderen Banken haben, da sie bereits reguliert wurden“, sagte er. Allerdings beinhaltet der Modellrisikomanagementprozess in den meisten Banken umfangreiche manuelle Arbeiten. „Wir wissen, dass dies etwa 30% der Bemühungen der Modellrisikomanagementteams ausmacht, diese Unterlagen manuell aktuell zu halten“, stellte Jacobi fest.

Hier kommt ValidMind ins Spiel. Die Plattform des Startups automatisiert Teile des Dokumentations-, Test- und Validierungsprozesses, der für die regulatorische Compliance erforderlich ist.

Jacobi meint, dass dies Finanzinstituten ermöglichen wird, die Einführung von KI zu beschleunigen, ohne die Innovation zu behindern. „Ich glaube nicht, dass Regulierung Innovation behindern wird. Sie wird es tun, wenn man nicht die richtigen Werkzeuge dafür einsetzt“, kommentierte Jacobi. Investorinteresse an KI-Governance-Lösungen
Das neue Funding wird ValidMind unterstützen, sein Ziel zu erreichen, sich als langfristiger Partner für Banken zu etablieren, während sie ihre Nutzung von KI ausbauen. Das Unternehmen plant auch, seine Vertriebs-, Marketing- und Kundenerfolgsteams auszubauen.

Jacobi sagte, dass die erfolgreiche Finanzierungsrunde das Investorinteresse an KI-Governance-Lösungen zeigt. „Die Tatsache, dass wir eine sehr stark überzeichnete Finanzierungsrunde abschließen konnten, war sehr aufregend für uns als Unternehmen und Team“, bemerkte er.

Das Startup hat nun nach der neuen Seed-Runde insgesamt 11,1 Millionen US-Dollar Finanzierung erhalten. Während das KI-Modellrisikomanagement noch ein junges Feld ist, scheint die Lösung von ValidMind genau auf den wachsenden Schnittpunkt von KI-Innovation und Regulierung im Finanzdienstleistungsbereich zugeschnitten zu sein. Zum „zertifizierenden Autorität“ für KI werden
Jacobi stellt sich vor, dass ValidMind schließlich zu einer „zertifizierenden Autorität“ wird, die Validierungsdienste auf Abruf anbietet, um das Modellrisikomanagementpersonal der Banken zu entlasten.

Er erklärte die langfristige Vision von ValidMind: „Wie können wir Unternehmen dabei helfen, mehr Vertrauen in den Einsatz von KI einzubringen, was natürlich einschließt, was wir heute tun, also eine kleine Risiko-KI-Risiko-, Compliance-Seite mit regulatorischen Anforderungen?“

Da KI im Finanzdienstleistungsbereich immer wichtiger wird, zielt ValidMind darauf ab, die Integrität über den gesamten Lebenszyklus des KI-Modells sicherzustellen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken
KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken".
Stichwörter Automatisierung Banken Chatbots Compliance Dokumentation EU-KI-Gesetz Finanzierung Finanzinstitute Innovation Jonas Jacobi KI KI-Adoption KI-Governance Modellrisikomanagement Risikomanagement Seed-Runde Startup Technologie Testen US-KI-Bill Of Rights Validierung ValidMind Venture Capital Verbrauchervertrauen Vorschriften Zertifizierungsbehörde
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Risikomanagement-Startup ValidMind sichert sich 8,1 Mio. US-Dollar für regulatorische Compliance in Banken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    295 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs