LONDON (IT BOLTWISE) – Electronic Arts investiert massiv in Influencer-Marketing für Battlefield 6, um das Spiel vor seiner Veröffentlichung im Oktober 2025 zu promoten. Millionenbeträge flossen an Content Creators, die das Spiel in Streams und Videos präsentierten. Diese Strategie hat bereits zu über 800.000 Vorbestellungen auf Steam geführt.

Electronic Arts (EA) hat mit seiner aggressiven Marketingstrategie für Battlefield 6 die Aufmerksamkeit der Gaming-Community auf sich gezogen. Das Unternehmen investiert erhebliche Summen in Influencer-Marketing, um das Spiel vor seiner offiziellen Veröffentlichung am 10. Oktober 2025 zu promoten. Diese Strategie hat bereits zu einem enormen Interesse geführt, wie die beeindruckenden Vorbestellungen auf Steam zeigen.
Die Open Beta von Battlefield 6, die Anfang des Monats stattfand, verzeichnete bereits Millionen von Spielstunden. EA hat jedoch zusätzlich Millionenbeträge in Influencer-Kampagnen investiert, um das Spiel weiter zu bewerben. Brancheninsider berichten, dass einige Content Creators bis zu 300.000 Dollar für ihre Teilnahme an diesen Kampagnen erhalten haben. Diese Summen sind für viele Influencer die höchsten, die sie je in einem Sponsoring-Deal gesehen haben.
Besonders bemerkenswert war das Multiplayer-Reveal Ende Juli, bei dem über 400 Streamer gleichzeitig Gameplay zeigten. Diese massive Präsenz in den sozialen Medien hat dazu beigetragen, dass Battlefield 6 bereits vor seiner Veröffentlichung großes Aufsehen erregt. Im Vergleich zur Konkurrenz, wie Activision mit Black Ops 7, zeigt sich der Unterschied deutlich: Während Activision lediglich Reisekosten für Influencer übernommen haben soll, hat EA eine dauerhafte Präsenz in den wichtigsten Kanälen gesichert.
Branchenanalysten sehen in dieser Strategie ein mögliches Rekordpotenzial für das Franchise. Allein auf Steam gingen während der Beta mehr als 800.000 Vorbestellungen ein, was einem Umsatzpotenzial von 40 Millionen US-Dollar entspricht. Ob diese kostspielige Marketingstrategie langfristig den gewünschten Erfolg bringt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass EA mit Battlefield 6 ein neues Kapitel in der Vermarktung großer Spieleproduktionen aufgeschlagen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EA setzt auf kostspieliges Influencer-Marketing für Battlefield 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EA setzt auf kostspieliges Influencer-Marketing für Battlefield 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EA setzt auf kostspieliges Influencer-Marketing für Battlefield 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!