LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Gold und Silber steigen weiter an, da die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen in den USA wächst. Gold nähert sich seinem Rekordhoch, während Silber erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke überschreitet. Diese Entwicklungen werden durch geopolitische Unsicherheiten und die Nachfrage nach sicheren Anlagen begünstigt.

Die Edelmetallmärkte erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der vor allem durch die Erwartung sinkender Leitzinsen in den USA befeuert wird. Gold, das traditionell als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten gilt, hat in den letzten Wochen einen deutlichen Preisanstieg verzeichnet. Zu Beginn der Woche erreichte der Preis für eine Feinunze Gold fast das Rekordhoch von 3.500 US-Dollar, das im April dieses Jahres aufgestellt wurde. Auch in Euro gerechnet nähert sich der Goldpreis seinem Höchststand.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Spekulation auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten fielen schwächer aus als erwartet, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf der nächsten Fed-Sitzung erhöht. Niedrigere Zinsen machen festverzinsliche Anlagen weniger attraktiv und lenken das Interesse der Investoren verstärkt auf Gold und Silber.
Silber, das neben seiner Rolle als Edelmetall auch als Industriemetall gefragt ist, hat ebenfalls von diesen Marktbedingungen profitiert. Der Preis für Silber hat zum ersten Mal seit 2011 die Marke von 40 US-Dollar pro Unze überschritten. Diese Preisentwicklung wird durch die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung und die damit verbundene Nachfrage nach Industriemetallen unterstützt.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere der anhaltende Konflikt in der Ukraine, tragen ebenfalls zur Attraktivität von Edelmetallen bei. Investoren suchen in Zeiten politischer Unsicherheit nach sicheren Anlagen, was die Nachfrage nach Gold weiter anheizt. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der US-Notenbank, da politische Einflüsse auf die Geldpolitik zunehmen.
Die aktuelle Marktsituation wird durch die Schwäche des US-Dollars verstärkt, der gegenüber anderen wichtigen Währungen an Wert verloren hat. Dies macht in Dollar notierte Edelmetalle für Investoren außerhalb des Dollar-Raums günstiger. Strategen sehen die Preise für Gold und Silber auch aus charttechnischer Sicht unterstützt, da wichtige Widerstandsmarken überwunden wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber erreichen neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber erreichen neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber erreichen neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!