BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland verbraucht der Durchschnittsbürger jährlich 5.840 Liter Wasser allein für das Waschen. Durch gezielte Maßnahmen lässt sich dieser Verbrauch erheblich reduzieren. Der Artikel beleuchtet, wie moderne Technologien und einfache Tricks helfen können, Wasser, Zeit und Strom zu sparen, ohne auf Sauberkeit zu verzichten.

In Deutschland verbraucht der Durchschnittsbürger jährlich 5.840 Liter Wasser allein für das Waschen. Dies entspricht 12 Prozent des persönlichen Wasserkonsums. Um diesen Verbrauch zu reduzieren, ist es entscheidend, die Waschmaschine nur dann zu starten, wenn sie voll beladen ist. Die ideale Füllmenge kann im Datenblatt der Maschine nachgelesen werden. Bei den meisten Maschinen sollte zwischen der Wäsche und der Trommel noch etwa eine Handbreit Platz bleiben. Neuere Modelle mit Magnetautomatik passen die Wassermenge automatisch an die Füllmenge an, was besonders für kleinere Haushalte von Vorteil ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Waschgangs. Um Verfärbungen zu vermeiden, sollte weiße von bunter Wäsche getrennt werden. Das Trocknen weißer Wäsche in der Sonne kann zudem einen natürlichen Bleicheffekt erzielen, wodurch auf chemische Bleichmittel verzichtet werden kann. Diese greifen die Fasern an und lassen die Kleidung schneller altern. Auch die Waschtemperatur spielt eine Rolle: Handtücher und Bettwäsche bei 60°C und Kleidung bei 30°C zu waschen, ist in den meisten Fällen ausreichend und spart Energie.
Der Einsatz von Hausmitteln anstelle von chemischen Spezialwaschmitteln kann ebenfalls zur Schonung der Umwelt und des Geldbeutels beitragen. Zitronen, Essig, Salz und Natron sind effektive Alternativen zu herkömmlichen Fleckentfernern. Wichtig ist, die Zusammensetzung des Flecks und des Stoffes zu berücksichtigen, um Schäden zu vermeiden. Ein Vorwaschgang ist nur bei stark verschmutzter Wäsche notwendig und kann in vielen Fällen ausgelassen werden.
Zusätzlich bieten viele Waschmaschinen die Möglichkeit, den Startzeitpunkt zu programmieren. Dies ermöglicht es, die Maschine so zu timen, dass die Wäsche fertig ist, wenn es am besten passt, ohne dass sie unnötig lange in der Trommel bleibt. Der Wechsel des Stromanbieters kann ebenfalls zu erheblichen Einsparungen führen. Insgesamt ist es wichtig, eine für den Haushalt passende Maschine zu wählen und diese regelmäßig zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effizientes Wäschewaschen: Wasser, Zeit und Strom sparen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effizientes Wäschewaschen: Wasser, Zeit und Strom sparen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effizientes Wäschewaschen: Wasser, Zeit und Strom sparen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!