SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven auf mehrere Adressen verteilt, um die Sicherheit gegen potenzielle Bedrohungen durch Quantencomputer zu erhöhen. Diese Maßnahme folgt auf die Ankündigung, dass das Land keine weiteren Bitcoins kaufen werde, obwohl es weiterhin täglich 1 BTC erwirbt.

El Salvador hat kürzlich seine Bitcoin-Reserven auf mehrere Adressen verteilt, um die Sicherheit gegen potenzielle Bedrohungen durch Quantencomputer zu erhöhen. Diese Maßnahme folgt auf die Ankündigung, dass das Land keine weiteren Bitcoins kaufen werde, obwohl es weiterhin täglich 1 BTC erwirbt. Die Regierung hat ihre Bestände von einer einzigen Adresse auf mehrere verteilt, um die langfristige Sicherheit und Verwahrung der nationalen Bitcoin-Reserven zu gewährleisten.
Die Entscheidung, die Bitcoin-Reserven zu verteilen, wurde von der Nationalen Bitcoin-Stelle El Salvadors getroffen. Sie betonte, dass die Bedrohung durch Quantencomputer, die theoretisch in der Lage sind, die derzeitige Kryptographie zu brechen, der Hauptgrund für diese Maßnahme sei. Quantencomputer könnten mit Shor’s Algorithmus öffentliche Schlüssel entschlüsseln, die bei Bitcoin-Transaktionen sichtbar werden, und so private Schlüssel aufdecken, bevor die Transaktion bestätigt wird.
Präsident Nayib Bukele hatte 2022 angekündigt, dass die Regierung täglich 1 BTC kaufen würde, um die nationalen Reserven zu stärken. Derzeit hält das Land 6.286 BTC, was bei einem aktuellen Preis von 109.204 US-Dollar pro Coin etwa 686 Millionen US-Dollar entspricht. Die Verteilung der Reserven auf mehrere Adressen, von denen jede bis zu 500 BTC hält, soll das Risiko eines Angriffs durch Quantencomputer minimieren.
Die Entscheidung, die Bitcoin-Reserven zu verteilen, steht im Einklang mit den Empfehlungen von Krypto-Experten, die davor warnen, große Mengen an Kryptowährungen auf einer einzigen Adresse zu halten. Diese Maßnahme wurde auch von der Internationalen Währungsfonds (IWF) beeinflusst, der El Salvador geraten hatte, seine Bitcoin-Politik zu überdenken. Trotz der Bedenken des IWF hat die Regierung angekündigt, ihre Bitcoin-Strategie fortzusetzen.
El Salvador war das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, was weltweit für Aufsehen sorgte. Trotz der anfänglichen Begeisterung hat sich die Nutzung von Bitcoin im Land als Zahlungsmittel nicht durchgesetzt, da viele Bürger weiterhin den US-Dollar bevorzugen. Dennoch bleibt Präsident Bukele aufgrund seiner harten Haltung gegen Kriminalität und seiner Maßnahmen zur Bekämpfung der Bandenkriminalität im Land populär.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Adressaufteilung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Adressaufteilung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Adressaufteilung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!