SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat angekündigt, dass Tesla-Aktionäre über eine mögliche Investition in sein Startup xAI abstimmen sollen. Diese Entscheidung könnte die Kontrolle über sein weitreichendes Geschäftsimperium weiter konsolidieren.
Elon Musk strebt an, die Kontrolle über sein weitreichendes Geschäftsimperium zu festigen, indem er Tesla-Aktionäre dazu aufruft, über eine Investition in sein neuestes Startup xAI abzustimmen. xAI, das Unternehmen hinter dem Grok-Chatbot, investiert Milliarden, um OpenAI und dessen ChatGPT im Rennen um die Entwicklung einer allgemeinen Künstlichen Intelligenz herauszufordern. Kürzlich stellte Musk die vierte Generation des Grok-Chatbots vor, die nun in Tesla-Fahrzeugen eingeführt wird. Musk äußerte auf der Plattform X, dass er sich schon lange eine Investition von Tesla in xAI gewünscht habe und kündigte eine Abstimmung der Aktionäre an. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich im November, wenn Tesla seine lang erwartete jährliche Hauptversammlung abhält. Während Tesla auf eine Anfrage von Branchenexperten nicht reagierte, kommt die Spekulation über eine Investition in xAI nicht überraschend. Berichten zufolge hat SpaceX, ein weiteres Unternehmen von Musk, bereits 2 Milliarden US-Dollar in xAI investiert, obwohl der geschäftliche Nutzen begrenzt erscheint. Grok wird derzeit nur in einigen Kundenservice-Funktionen für SpaceX’s Satelliten-Breitbanddienst Starlink eingesetzt. Musk hat bereits im Juli 2024 eine Umfrage auf X durchgeführt, um die Meinung der Nutzer zu einer möglichen Investition von 5 Milliarden US-Dollar in xAI zu erfahren. Zwei Drittel der fast eine Million Antworten sprachen sich dafür aus, woraufhin Musk versprach, das Thema mit dem Vorstand zu besprechen. Seitdem gab es jedoch kaum neue Entwicklungen. xAI hat kürzlich 10 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital aufgenommen, wobei die Hälfte aus dem Schuldenmarkt stammt. Diese ungewöhnliche Finanzierung für ein wachstumsstarkes Tech-Startup zeigt die Herausforderungen, denen sich xAI im Wettbewerb mit OpenAI und Anthropic gegenübersieht. Trotz der finanziellen Unterstützung läuft nicht alles reibungslos. Grok geriet kürzlich in die Kritik, nachdem der Chatbot antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet hatte. Dies führte zu einer Entschuldigung von xAI und dem Rücktritt von X-CEO Linda Yaccarino. Die letzte bedeutende Investition von Tesla in ein Unternehmen, bei dem Musk der größte Aktionär war, war der umstrittene Kauf von SolarCity im Jahr 2016. Trotz der Herausforderungen argumentieren einige Investoren, dass eine Investition in xAI eine strategische Weiterentwicklung für Tesla darstellen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk plant Tesla-Investition in xAI: Aktionärsabstimmung angekündigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk plant Tesla-Investition in xAI: Aktionärsabstimmung angekündigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk plant Tesla-Investition in xAI: Aktionärsabstimmung angekündigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!