MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, bekannt für seine Unterstützung von Donald Trumps Politik, schweigt auffällig zu den neuen umfassenden Zollmaßnahmen der US-Regierung. Diese Zurückhaltung könnte weitreichende Folgen für seine Unternehmen Tesla und SpaceX haben.

Elon Musk, der oft als Unterstützer von Donald Trumps Politik auftritt, hat sich bisher nicht zu den neuen umfassenden Zollmaßnahmen der US-Regierung geäußert. Diese Zölle, die einen Basissatz von 10 % auf alle Länder und zusätzliche Abgaben für Länder mit größeren Handelsdefiziten mit den USA vorsehen, könnten erhebliche Auswirkungen auf Musks Unternehmen Tesla und SpaceX haben.
Während Trump die neuen Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses ankündigte, war Musk nicht anwesend. Stattdessen beschäftigte er sich auf X mit Themen, die nichts mit den Zöllen zu tun hatten. Diese Zurückhaltung könnte darauf hindeuten, dass Musk die negativen Auswirkungen der Zölle auf seine Unternehmen fürchtet.
Die Finanzmärkte reagierten panisch auf die Ankündigung der Zölle, was zu einem Verlust von 2,4 Billionen US-Dollar an Börsenwert führte. Tesla, das auf globale Lieferketten für Rohstoffe angewiesen ist, könnte besonders betroffen sein. Musks Vermögen ist seit der Ankündigung der Zölle um über 40 Milliarden US-Dollar gesunken.
SpaceX, das Satellitenkomponenten aus dem Ausland bezieht, könnte ebenfalls unter den Zöllen leiden. Lieferanten in Vietnam und Thailand, die von den Zöllen stark betroffen sind, könnten die Kosten für SpaceX erhöhen. Dies könnte auch geplante Investitionen in Vietnam gefährden.
Die Zurückhaltung von Musk könnte auch darauf hindeuten, dass er sich von Trumps Politik distanzieren möchte, um den Ruf seiner Unternehmen zu schützen. Tesla und SpaceX könnten durch die Zölle erhebliche wirtschaftliche Einbußen erleiden, was Musks bisherige Unterstützung für Trumps Politik in Frage stellt.
Insgesamt zeigt sich, dass die neuen Zölle nicht nur die US-Wirtschaft, sondern auch globale Unternehmen wie Tesla und SpaceX erheblich beeinflussen könnten. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Maßnahmen auf die internationale Handelslandschaft auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Technical Product Owner - AI (gn)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk schweigt zu Trumps Zöllen: Auswirkungen auf Tesla und SpaceX" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk schweigt zu Trumps Zöllen: Auswirkungen auf Tesla und SpaceX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk schweigt zu Trumps Zöllen: Auswirkungen auf Tesla und SpaceX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!