WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anordnung von Präsident Donald Trump zur Errichtung eines fortschrittlichen Raketenabwehrsystems für die Heimat erfordert eine Zusammenarbeit auf Regierungsebene, die mit dem Manhattan-Projekt des Zweiten Weltkriegs vergleichbar ist.

Die jüngste Anordnung von Präsident Donald Trump, ein fortschrittliches Raketenabwehrsystem für die USA zu entwickeln, stellt eine enorme Herausforderung dar, die eine umfassende Zusammenarbeit auf Regierungsebene erfordert. General Michael Guetlein von der Space Force betonte, dass die Umsetzung dieses Projekts eine konzertierte Anstrengung von den höchsten Regierungsebenen erfordert, ähnlich wie beim Manhattan-Projekt während des Zweiten Weltkriegs. Diese Initiative, bekannt als ‘Golden Dome’, soll ein Netzwerk aus fortschrittlichen Sensoren und Abfangsystemen umfassen, das sowohl traditionelle als auch hochentwickelte Raketenbedrohungen neutralisieren kann. Die Space Force, die Missile Defense Agency und andere Verteidigungsbehörden arbeiten derzeit an Optionen, um diese Vision zu verwirklichen und planen, bis Ende März eine Antwort an das Weiße Haus zu liefern. Experten weisen auf die technischen Herausforderungen hin, insbesondere im Hinblick auf weltraumgestützte Abfangsysteme. General Guetlein betonte jedoch, dass die größte Hürde die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Organisationen sein wird. Die Pentagon hat noch keine spezifischen Verantwortlichkeiten für das Projekt zugewiesen, aber es wird erwartet, dass die Space Force eine zentrale Rolle spielen wird. Die Missile Defense Agency bringt ihre Expertise in der Verteidigung gegen ballistische Raketen und der Integration komplexer Systeme ein, während die Space Force über eine Flotte von Satelliten zur Raketenwarnung verfügt. Diese Satelliten werden entscheidende Kommunikationsfähigkeiten bereitstellen, um die Weltraumsensoren mit den Waffensystemen zu verknüpfen. Trumps Anordnung fordert das Verteidigungsministerium auch auf, zu prüfen, ob zusätzliche Befugnisse erforderlich sind, um diese Fähigkeiten schnell bereitzustellen. Aus Sicht der Space Force ist eine der größten Anforderungen die Genehmigung für Tests und Schulungen im Orbit, um die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolg des ‘Golden Dome’ erfordert nationale Zusammenarbeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolg des ‘Golden Dome’ erfordert nationale Zusammenarbeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolg des ‘Golden Dome’ erfordert nationale Zusammenarbeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!