TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eric Trump, Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, nimmt an einer Aktionärsversammlung des japanischen Unternehmens Metaplanet teil, das sich durch eine aggressive Bitcoin-Strategie auszeichnet. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende internationale Präsenz der Trump-Familie im Kryptobereich. Metaplanet plant, durch den Verkauf neuer Aktien erhebliche Mittel für Bitcoin-Akquisitionen zu generieren.

Eric Trump, der Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, hat sich als strategischer Berater des japanischen Unternehmens Metaplanet positioniert, das sich durch eine aggressive Bitcoin-Strategie auszeichnet. Diese Entwicklung ist Teil der wachsenden internationalen Krypto-Aktivitäten der Trump-Familie. Metaplanet, ehemals ein Hotelbetreiber, hat sich auf den Erwerb von Bitcoin spezialisiert und plant, durch den Verkauf von bis zu 550 Millionen neuen Aktien im Ausland erhebliche Mittel für weitere Bitcoin-Akquisitionen zu generieren.
Metaplanet, das an der Tokioter Börse notiert ist, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Ursprünglich als Red Planet Japan bekannt, hat das Unternehmen seine Strategie radikal geändert und sich auf den Erwerb von Bitcoin konzentriert. Diese Strategie erinnert an den Ansatz von Michael Saylor und seiner Firma Strategy Inc., die ebenfalls für ihre umfangreichen Bitcoin-Investitionen bekannt ist.
Die Entscheidung von Metaplanet, Eric Trump als strategischen Berater zu engagieren, fiel zusammen mit einem beeindruckenden Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens. Innerhalb eines Jahres stieg der Kurs um über 2.000 Prozent, was das Vertrauen der Investoren in die neue Ausrichtung des Unternehmens widerspiegelt. Eric Trump hat diese Entwicklung gefeiert und die Bedeutung von Bitcoin als wertvolle Anlage hervorgehoben.
Mit einem Bitcoin-Bestand von 18.991 BTC, der einen Wert von über 2 Milliarden US-Dollar darstellt, gehört Metaplanet zu den zehn größten Unternehmenshaltern von Bitcoin weltweit. Diese Positionierung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Potenzial von Bitcoin als langfristige Investition. Die Trump Media & Technology Group Corp. folgt dicht dahinter mit einem Bestand von 18.430 BTC.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eric Trumps Einfluss auf die Bitcoin-Strategie von Metaplanet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eric Trumps Einfluss auf die Bitcoin-Strategie von Metaplanet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eric Trumps Einfluss auf die Bitcoin-Strategie von Metaplanet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!