LONDON (IT BOLTWISE) – Die Menopause markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Leben einer Frau, der nicht nur hormonelle Veränderungen mit sich bringt, sondern auch den Stoffwechsel beeinflusst. Mit dem Ende der Wechseljahre verlangsamt sich der Stoffwechsel, was eine Anpassung der Ernährungsgewohnheiten erforderlich macht.

Mit dem Abschluss der Wechseljahre beginnt für viele Frauen eine neue Lebensphase, die nicht nur hormonelle, sondern auch metabolische Veränderungen mit sich bringt. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, was bedeutet, dass der Körper Nährstoffe weniger effizient aufnimmt und verarbeitet. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Muskelabbau und Gewichtszunahme führen, wenn die Ernährung nicht entsprechend angepasst wird.
Die Ernährungsmedizinerin Dr. Daniela Kielkowski, die in Berlin-Charlottenburg praktiziert, betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, um diesen Veränderungen entgegenzuwirken. Sie empfiehlt eine Ernährung, die reich an Proteinen und Ballaststoffen ist, um den Muskelabbau zu verhindern und die Verdauung zu unterstützen. Gleichzeitig sollte der Konsum von Zucker und gesättigten Fetten reduziert werden, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regelmäßige körperliche Aktivität. Bewegung hilft nicht nur, den Stoffwechsel anzukurbeln, sondern auch, die Knochendichte zu erhalten, die nach der Menopause abnehmen kann. Dr. Kielkowski empfiehlt, mindestens dreimal pro Woche an moderaten körperlichen Aktivitäten teilzunehmen, um die Gesundheit zu fördern.
In ihrem Buch „Die Stoffwechsel-Revolution“ erklärt Dr. Kielkowski, wie eine kohlenhydratreiche Ernährung ohne Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen helfen kann. Sie warnt jedoch davor, sich ausschließlich auf Low-Carb-Diäten zu verlassen, da diese langfristig zu einem Nährstoffmangel führen können. Stattdessen plädiert sie für eine ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe abdeckt.
Die Anpassung der Ernährung nach der Menopause ist nicht nur eine Frage der Gesundheit, sondern auch des Wohlbefindens. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die Energielevels zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Frauen ab 60 sollten daher ihre Ernährungsgewohnheiten regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um den Herausforderungen dieser Lebensphase gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gezielte Ernährungsweise, kombiniert mit regelmäßiger Bewegung, entscheidend ist, um die gesundheitlichen Risiken nach der Menopause zu minimieren. Frauen sollten sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um einen auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Ernährungsplan zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ernährungstipps für Frauen ab 60: Gesunde Ernährung nach der Menopause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ernährungstipps für Frauen ab 60: Gesunde Ernährung nach der Menopause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ernährungstipps für Frauen ab 60: Gesunde Ernährung nach der Menopause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!