LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Generation der Samsung Galaxy Watch, die Galaxy Watch 8, hat begonnen, die Handgelenke von Technikbegeisterten zu zieren. Mit einem Preis von 499,99 US-Dollar positioniert sich die Uhr im Premiumsegment und verspricht, die Messlatte für Smartwatches höher zu legen.
Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic ist nun erhältlich und bringt einige interessante Features mit sich, die sowohl Technikliebhaber als auch Fitnessenthusiasten ansprechen dürften. Besonders hervorzuheben ist die drehbare Lünette, die eine intuitive Navigation ermöglicht. Diese Funktion, die auf den ersten Blick wie ein nettes Gimmick wirkt, könnte sich als nützlich erweisen, um Benachrichtigungen und Widgets schnell zu durchblättern, ohne den Bildschirm zu berühren.
Ein weiteres Highlight der Galaxy Watch 8 ist die verbesserte Darstellung der Laufdynamik. Während viele Fitnessuhren ähnliche Daten liefern, hebt sich die Galaxy Watch 8 durch ihre klare und verständliche Darstellung ab. Läufer können nun in Echtzeit die Symmetrie ihrer Schritte überwachen und erhalten nach dem Lauf eine detaillierte Analyse, die Bereiche zur Verbesserung aufzeigt.
Besonders innovativ ist die Anpassung der Herzfrequenzzonen. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten, die auf standardisierten Formeln basieren, passt die Galaxy Watch 8 diese Zonen dynamisch an die individuellen Maximalwerte des Nutzers an. Dies könnte für Sportler, die ihre Trainingsintensität optimieren möchten, von großem Vorteil sein.
Die Auswahl an Zifferblättern ist ebenfalls beeindruckend. Nutzer können aus einer Vielzahl von Designs wählen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, nach einem Lauf automatisch auf ein lauforientiertes Zifferblatt zu wechseln, das relevante Daten wie VO2max und die Länge des letzten Laufs anzeigt.
Ein weiteres interessantes, wenn auch umstrittenes Feature ist der Antioxidantien-Index. Diese Funktion soll die Ernährung des Nutzers anhand der Hautfarbe analysieren und Rückschlüsse auf den Verzehr von Beta-Carotin ziehen. Obwohl die Genauigkeit dieser Messung fraglich ist, zeigt sie doch, wie weit die Technologie in der Lage ist, alltägliche Gesundheitsaspekte zu überwachen.
In den kommenden Wochen wird es spannend sein zu sehen, wie sich die Galaxy Watch 8 in der Praxis bewährt. Insbesondere die Integration mit Laufbändern und die Nutzung als persönlicher Laufcoach könnten die Uhr zu einem unverzichtbaren Begleiter für Fitnessbegeisterte machen. Auch die angekündigten neuen Gesundheitsmetriken wie der vaskuläre Belastungsindex werden mit Spannung erwartet, auch wenn deren Validierung noch aussteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Eindrücke der Galaxy Watch 8: Was sie besonders macht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Eindrücke der Galaxy Watch 8: Was sie besonders macht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Eindrücke der Galaxy Watch 8: Was sie besonders macht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!