LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Investmentlandschaft erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die von einem anhaltenden Zufluss an Kapital geprägt ist. Trotz der jüngsten Volatilität auf den Märkten, insbesondere bei Bitcoin, verzeichnen Kryptowährungs-Investmentprodukte seit 15 Wochen in Folge Zuflüsse.
Die jüngsten Zahlen zeigen, dass Kryptowährungs-Investmentprodukte in der vergangenen Woche insgesamt 1,9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten. Diese Entwicklung markiert den 15. aufeinanderfolgenden Wochenzuwachs, obwohl Bitcoin-Fonds leichte Abflüsse hinnehmen mussten. Laut einem Bericht von CoinShares, einem europäischen Krypto-Asset-Manager, erreichten die globalen Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) in der Handelswoche bis Freitag diese beeindruckende Summe.
Diese Zuflüsse kamen trotz erhöhter Marktvolatilität zustande, da der Bitcoin-Kurs auf bis zu 115.000 US-Dollar fiel, während Ether kurzzeitig unter die Marke von 3.600 US-Dollar rutschte. Dennoch erreichten die Zuflüsse seit Jahresbeginn ein neues Hoch von 29,5 Milliarden US-Dollar, und das verwaltete Vermögen (AUM) überschritt erstmals die Marke von 221,4 Milliarden US-Dollar. Auch die Zuflüsse im laufenden Monat stellten mit 11,2 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord auf, der den bisherigen Höchststand von 7,6 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024 übertraf.
Der Großteil der jüngsten Gewinne wurde durch Ether-Investmentprodukte angetrieben, die 1,59 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten. Dies stellt laut James Butterfill, dem Forschungsleiter von CoinShares, den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss für Ether-ETPs dar. Solana und XRP folgten Ether bei den Gewinnen der letzten Woche mit Zuflüssen von 311,5 Millionen US-Dollar bzw. 189,6 Millionen US-Dollar.
Im Gegensatz dazu verzeichneten Bitcoin-ETPs leichte Abflüsse von 175 Millionen US-Dollar, nachdem die BTC-Investmentprodukte eine 12-tägige Zuflussserie am 21. Juli beendet hatten. Laut Butterfill deutet die Divergenz der Flüsse zwischen Bitcoin und Altcoins auf eine mögliche Erwartung von Altcoin-ETFs hin, anstatt auf eine breitere Altcoin-Saison. Er fügte hinzu, dass einige Altcoin-ETPs, darunter Litecoin und Bitcoin Cash, ebenfalls leichte Abflüsse verzeichneten.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die Krypto-Investmentlandschaft weiterhin von dynamischen Bewegungen geprägt ist, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren bieten. Die anhaltende Diskussion über die Einführung von Altcoin-ETFs in den USA könnte die Marktstimmung weiter beeinflussen und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether treibt Krypto-Investitionen auf Rekordniveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether treibt Krypto-Investitionen auf Rekordniveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether treibt Krypto-Investitionen auf Rekordniveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!