MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ethereum, eine der führenden Kryptowährungen, steht vor erheblichen Herausforderungen im Jahr 2025. Trotz seiner dominanten Stellung im Krypto-Ökosystem hat Ethereum in den letzten Monaten eine deutliche Underperformance im Vergleich zu Bitcoin und Solana verzeichnet.
Ethereum, einst ein Vorreiter im Bereich der Kryptowährungen, sieht sich im Jahr 2025 mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die seine Marktposition schwächen. Während Bitcoin und Solana neue Höchststände erreichten, verlor Ethereum fast 50% seines Wertes. Diese Entwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Layer-2-zentrierte Roadmap von Ethereum, die ETF-Zuflüsse und die institutionelle Bitcoin-Treasury-Strategie.
Seit dem Dencun-Upgrade im März 2024, das Blobspace für die Speicherung von Layer-2-Transaktionen einführte, hat Ethereum an Wert verloren. Obwohl die Transaktionsgebühren gesenkt wurden, führte dies zu einem Rückgang der Einnahmen und der Verbrennungsrate von Ethereum, was die These der ‘ultrasound money’ untergräbt. Die Angebotsinflation von Ethereum stieg seit April 2024 um über 730.000 ETH, was den Preis weiter belastete.
Im Gegensatz dazu profitierte Solana von einem Anstieg der Nachfrage nach Memecoins, was zu einem erheblichen Anstieg der Einnahmen führte. Die Einführung der Token-Launchpad-Plattform Pumpfun im Januar 2024 führte zu einem Anstieg der Solana-Adressen und einer Vielzahl neuer Token. Diese Aktivität trug dazu bei, dass Solanas Preis und Einnahmen die von Ethereum übertrafen.
Ein weiterer Faktor, der Ethereum belastet, ist der Unterschied in den ETF-Zuflüssen. Während Bitcoin-ETFs massive institutionelle Zuflüsse verzeichneten, blieben die Zuflüsse in Ethereum-ETFs vergleichsweise gering. Der Mangel an einer klaren institutionellen Erzählung für Ethereum im Vergleich zu Bitcoins ‘digitalem Gold’-Narrativ hat dazu beigetragen, dass Ethereum hinterherhinkt.
Zusätzlich haben Hacker Ethereum als bevorzugtes Ziel gewählt, was zu erheblichen Verlusten führte. Der Bybit-Hack im Februar, bei dem ETH im Wert von 1,4 Milliarden Dollar gestohlen wurde, trug zur Verschärfung der Situation bei. Die Ethereum Foundation plant jedoch eine Umstrukturierung der Führung und die Einführung des Pectra-Upgrades, um die Skalierbarkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.
Die Zukunft von Ethereum hängt nun von der Fähigkeit ab, diese Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die Einführung von Ethrealize, einer Initiative zur Förderung von Ethereum auf institutioneller Ebene, könnte helfen, das Narrativ zu ändern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Ethereum seine Position im Krypto-Markt wieder stärken kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Manager Digitale Transformation und KI-Integration (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum kämpft mit Herausforderungen: Unterperformance gegenüber Bitcoin und Solana" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum kämpft mit Herausforderungen: Unterperformance gegenüber Bitcoin und Solana" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum kämpft mit Herausforderungen: Unterperformance gegenüber Bitcoin und Solana« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!