LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr des sogenannten ‘Death Cross’ bei Ethereum sorgt für Unruhe unter Anlegern. Dieses technische Signal, das zuletzt einen massiven Kurseinbruch von 60% einleitete, ist erneut aufgetreten und wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung auf.

Das Phänomen des ‘Death Cross’ hat in der Welt der Kryptowährungen erneut für Aufsehen gesorgt. Bei Ethereum, einer der führenden digitalen Währungen, ist dieses technische Signal wieder aufgetreten. Das ‘Death Cross’ tritt auf, wenn der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage unter den der letzten 200 Tage fällt. Historisch gesehen wird dies oft als Vorbote für einen signifikanten Kursrückgang angesehen.
Die letzte Beobachtung dieses Signals bei Ethereum führte zu einem dramatischen Preisverfall von etwa 60%. Anleger und Analysten sind daher besorgt, dass sich ein ähnliches Szenario wiederholen könnte. Die aktuelle Marktlage ist von Unsicherheit geprägt, und viele Investoren fragen sich, ob sie ihre Positionen halten oder verkaufen sollten.
Technische Analysten betonen, dass das ‘Death Cross’ zwar ein starkes Signal für einen möglichen Abwärtstrend ist, jedoch nicht zwangsläufig einen Kursverfall garantiert. Es ist wichtig, das Signal im Kontext anderer Marktindikatoren zu betrachten. Einige Experten argumentieren, dass die fundamentalen Daten von Ethereum, wie die zunehmende Akzeptanz von DeFi-Anwendungen und der Übergang zu Ethereum 2.0, langfristig positiv bleiben.
Die Marktreaktionen auf das erneute Auftreten des ‘Death Cross’ sind gemischt. Während einige Anleger vorsichtig bleiben und ihre Bestände reduzieren, sehen andere dies als Kaufgelegenheit. Die Volatilität des Kryptomarktes macht es schwierig, genaue Vorhersagen zu treffen, doch die kommenden Wochen könnten entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI Manager Technologie (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Rückkehr des Death Cross – Droht ein erneuter Kurseinbruch?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Rückkehr des Death Cross – Droht ein erneuter Kurseinbruch?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Rückkehr des Death Cross – Droht ein erneuter Kurseinbruch?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!