LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt eine Wiederbelebung, angeführt von Altcoins wie Ethereum und Solana. Institutionelle Investitionen und technische Upgrades stärken das Vertrauen in diese digitalen Vermögenswerte, während der Markt auf den nächsten Bullenzyklus zusteuert.

Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Erholung von der jüngsten Volatilität, wobei Altcoins wie Ethereum, Solana und MAGACOIN bei Analysten als Favoriten für den nächsten Bullenzyklus gelten. Institutionelles Interesse und technische Indikatoren verstärken die positive Stimmung in bestimmten Marktsegmenten, obwohl einige Altcoins weiterhin unter Druck stehen.
Ethereum (ETH) hat den breiteren Markt übertroffen und ist in den letzten 24 Stunden um 2,52 %, wöchentlich um 8,05 % und in den letzten 30 Tagen um 27,42 % gestiegen. Die Akkumulation durch Wale und das bevorstehende Fusaka-Netzwerk-Upgrade sind Schlüsselfaktoren für diesen Aufwärtstrend. Ein bedeutender Investor hat kürzlich 138.000 ETH im Wert von über 500 Millionen US-Dollar erworben, was als bullisches Signal gewertet wird. Das Upgrade, das für November 2025 geplant ist, zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Gas-Effizienz zu verbessern und baut auf dem Erfolg des früheren Pectra-Upgrades auf, das Ethereums Total Value Locked auf 61,8 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Solana (SOL) zeigt ebenfalls eine robuste Performance und ist in den letzten 24 Stunden um 3,51 % und wöchentlich um 7,63 % gestiegen. Analysten verweisen auf das wachsende institutionelle Interesse und die Möglichkeit einer ETF-Zulassung als Hauptkatalysatoren. Trotz der Verzögerung der Entscheidungen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC über Solana- und XRP-ETFs bis Oktober 2025 deuten Anträge von großen Firmen wie Grayscale, Bitwise und CoinShares darauf hin, dass die regulatorischen Grundlagen voranschreiten. Unternehmen wie Upexi und DeFi Developments Corp haben über 591 Millionen US-Dollar in SOL investiert, was die Liquidität weiter reduziert und die positive Preisentwicklung unterstützt.
MAGACOIN FINANCE entwickelt sich zu einem starken Altcoin-Kandidaten, wobei Analysten ein Potenzial von 10.000 % Aufwärtspotenzial prognostizieren. Mit Meme-Coin-Eigenschaften und DeFi-Integration operiert der Vermögenswert auf einer Null-Steuer-Struktur und betont Transparenz und Sicherheit. Analysten heben die wachsende Gemeinschaft und die frühe Akzeptanz als Faktoren hervor, die ihn in den kommenden Monaten für ein explosives Wachstum positionieren könnten.
Im Gegensatz dazu haben einige Altcoins mit Volatilität und bärischen Trends zu kämpfen. Dolomite (DOLO), das kürzlich auf Binance gelistet wurde, verzeichnete zunächst einen starken Anstieg, bevor es auf 0,20242 US-Dollar zurückfiel. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der Token derzeit unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten liegt, wobei der 200-Tage-SMA bei 0,20141 US-Dollar liegt. Der RSI befindet sich im bärischen Bereich und der Chaikin Money Flow (CMF) bleibt negativ, was auf anhaltende Kapitalabflüsse hinweist. Dennoch könnten überverkaufte Bedingungen und potenzielle Unterstützungsniveaus kurzfristigen Käufern eine Gelegenheit für einen Rebound bieten.
Die Marktstimmung hat sich verbessert, da Bitcoin (BTC) wieder Vertrauen gewonnen hat und über 113.000 US-Dollar gehandelt wird, was zur breiteren Marktkapitalisierung von 3,92 Billionen US-Dollar beiträgt. Der Anstieg der Altcoins und die positive Bewegung in den globalen Aktienindizes haben zu einem risikofreudigen Umfeld beigetragen. BlackRock-CEO Larry Fink hat Bitcoin als „Währung der Angst“ und digitalen Wertspeicher beschrieben, was seine Attraktivität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht. In der Zwischenzeit hat Standard Chartered seine Ethereum-Preisprognose bis Jahresende bei 7.500 US-Dollar und bis 2028 bei 25.000 US-Dollar beibehalten und auf die Unterbewertung der ETH-Bestände hingewiesen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum und Solana: Institutionelle Investitionen treiben Altcoin-Markt an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum und Solana: Institutionelle Investitionen treiben Altcoin-Markt an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum und Solana: Institutionelle Investitionen treiben Altcoin-Markt an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!