MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt steht vor einer potenziellen Volatilitätsexplosion, da das Verhältnis von Ethereum zu Bitcoin (ETH/BTC) auf der Binance-Börse ein entscheidendes Signal für bevorstehende Marktschwankungen gibt. Die Bollinger Bands, ein bewährtes Instrument zur Messung der Volatilität, zeigen eine der engsten Kontraktionen seit Juni 2020. Dies deutet darauf hin, dass eine bedeutende Preisbewegung bevorsteht, die mit dem bevorstehenden Pectra-Upgrade von Ethereum zusammenfallen könnte.
Die Krypto-Märkte sind bekannt für ihre Volatilität, und das Verhältnis von Ethereum zu Bitcoin (ETH/BTC) ist ein Schlüsselindikator, den Trader im Auge behalten. Die Bollinger Bands, die zwei Standardabweichungen über und unter dem 20-Tage-Durchschnittspreis eines Vermögens liegen, haben sich auf dem ETH-BTC-Chart so stark verengt wie seit Juni 2020 nicht mehr. Diese sogenannte “Bollinger Band Squeeze” signalisiert eine bevorstehende Volatilitätsphase, die durch das Pectra-Upgrade von Ethereum verstärkt werden könnte.
Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai erwartet wird, verspricht erhebliche Verbesserungen für die Ethereum-Blockchain. Es erhöht die maximale Menge an ETH, die ein Validator staken kann, von 32 auf 2.048 ETH. Zudem wird die Anzahl der “Blob”-Dateneinheiten pro Block von 3 auf 6 erhöht, was die Effizienz der Datenverarbeitung steigert. Diese Änderungen sind Teil eines größeren Plans, Ethereum als Datenverfügbarkeitsschicht zu stärken und seine Rollup-zentrierte Skalierungsstrategie zu unterstützen.
Die Auswirkungen auf den Markt könnten erheblich sein. Analysten erwarten, dass Layer-2-Netzwerke am meisten profitieren werden, da die Verdopplung der Blob-Kapazität und die Verteuerung von Call-Daten Blobs als Standard für Rollup-Datenpostings festigen. Dies könnte Ethereum in seiner Rolle als zentrale Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und NFTs weiter stärken.
Historisch gesehen haben solche Upgrades oft zu erhöhter Marktaktivität geführt, da Investoren und Entwickler gleichermaßen auf die neuen Möglichkeiten reagieren. Die Erhöhung der Staking-Grenzen könnte das Interesse institutioneller Investoren wecken, die nach stabilen Renditen in einem volatilen Markt suchen. Gleichzeitig könnten Entwickler von den effizienteren Smart Contracts profitieren, die durch das neue EVM Object Format (EOF) ermöglicht werden.
Die Krypto-Community beobachtet diese Entwicklungen mit Spannung, da das Pectra-Upgrade nicht nur technische Verbesserungen bringt, sondern auch das Potenzial hat, die Dynamik zwischen Ethereum und Bitcoin neu zu gestalten. Während Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet wird, positioniert sich Ethereum zunehmend als die Plattform der Wahl für dezentrale Anwendungen. Diese Divergenz könnte sich in den kommenden Monaten weiter verstärken, insbesondere wenn das Pectra-Upgrade erfolgreich umgesetzt wird.
Insgesamt könnte das Pectra-Upgrade ein entscheidender Moment für Ethereum sein, der nicht nur seine technische Infrastruktur verbessert, sondern auch seine Marktposition stärkt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Erwartungen der Analysten eintreffen und welche Auswirkungen dies auf das Verhältnis von Ethereum zu Bitcoin haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Upgrade Pectra könnte Volatilitätsschub im ETH-BTC-Verhältnis auslösen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Upgrade Pectra könnte Volatilitätsschub im ETH-BTC-Verhältnis auslösen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Upgrade Pectra könnte Volatilitätsschub im ETH-BTC-Verhältnis auslösen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!