TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Handelsplattform eToro hat ihre Bewertung für den Börsengang erhöht und plant, 620 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Aktien zu generieren.
Die israelische Handelsplattform eToro hat die Größe ihres Börsengangs auf 620 Millionen US-Dollar erhöht, indem sie ihre Aktien über der ursprünglich vorgeschlagenen Preisspanne bewertet hat. Die Plattform und ihre Unterstützer verkauften über 11,92 Millionen Aktien zu je 52 US-Dollar, die ab dem 14. Mai unter dem Tickersymbol ETOR an der Nasdaq Global Select Market gehandelt werden sollen. Ursprünglich plante das Unternehmen, 500 Millionen US-Dollar durch das Angebot von 10 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 46 und 50 US-Dollar zu sammeln.
Der Börsengang von eToro erfolgt in einem Marktumfeld, das durch das Wachstum von Handelsplattformen wie Robinhood geprägt ist. Robinhood, das im Juli 2021 an die Börse ging, hat seit Jahresbeginn einen Kursanstieg von über 67 % verzeichnet. Dies zeigt das anhaltende Interesse der Investoren an Plattformen, die sowohl Aktien- als auch Kryptowährungshandel anbieten.
eToro, mit Sitz in Israel, positioniert sich als direkter Konkurrent zu Robinhood Markets Inc., das im vergangenen Jahr an die Börse ging. Die Entscheidung von eToro, die Preisspanne ihrer Aktien zu erhöhen, spiegelt das Vertrauen in die eigene Marktposition wider. Die Plattform hat in den letzten Jahren eine zunehmende Popularität erlangt, insbesondere durch die Integration von Kryptowährungen in ihr Handelsangebot.
Neben eToro plant auch das Fintech-Unternehmen Chime, seine Aktien an der Nasdaq Global Select Market zu listen. Obwohl die Anzahl der Aktien und die Preisspanne noch festgelegt werden müssen, spekuliert das Investmentberatungsunternehmen Renaissance Capital, dass Chimes Börsengang bis zu 1 Milliarde US-Dollar einbringen könnte.
Der Markt für Kryptowährungen und damit verbundene Unternehmen zeigt weiterhin ein starkes Interesse an Börsengängen. So erwägt die Kryptobörse Kraken ebenfalls einen Börsengang in diesem Jahr. Auch der Stablecoin-Emittent Circle hatte Pläne für einen Börsengang, pausierte diese jedoch nach globalen Marktturbulenzen im April.
Die Entwicklungen im Bereich der Kryptobörsengänge sind ein Indikator für das wachsende Vertrauen in digitale Finanzprodukte. Analysten erwarten, dass in den kommenden Jahren weitere Unternehmen aus diesem Sektor an die Börse gehen werden, was die Dynamik und das Potenzial des Marktes unterstreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "eToro geht mit erhöhter IPO-Bewertung an die Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "eToro geht mit erhöhter IPO-Bewertung an die Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »eToro geht mit erhöhter IPO-Bewertung an die Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!