BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wechsel von prominenten EU-Abgeordneten von der Plattform X zu Bluesky markiert einen bedeutenden Trend in der europäischen Politiklandschaft.

Die Entscheidung der grünen EU-Abgeordneten Thomas Waitz und Lena Schilling, die Plattform X zu verlassen und zu Bluesky zu wechseln, ist nicht nur ein persönlicher Protest gegen Elon Musk, sondern auch ein Zeichen für einen größeren Trend in der europäischen Politik. Diese Bewegung spiegelt die wachsende Unzufriedenheit mit der Richtung wider, die X unter der Führung von Musk eingeschlagen hat. Seit der Übernahme von X durch Musk haben sich die Vorwürfe der Demokratiefeindlichkeit und Hetze gegen die Plattform gehäuft. Viele Nutzer, darunter auch prominente Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur, haben sich entschieden, X den Rücken zu kehren. Die EU-Institutionen selbst haben begonnen, vermehrt auf Bluesky zu posten, obwohl sie weiterhin auch auf X präsent sind. Die Plattform Bluesky, die sich als dezentrale Alternative zu X versteht, wurde von einem Mitbegründer von Twitter ins Leben gerufen und ist seit Februar 2024 öffentlich zugänglich. Diese Entwicklung zeigt, dass es einen Bedarf an alternativen Plattformen gibt, die sich stärker auf den Schutz von Demokratie und Menschenrechten konzentrieren. Der Wechsel zu Bluesky könnte auch als Reaktion auf die laufenden EU-Verfahren gegen X gesehen werden, die wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Digital Services Act eingeleitet wurden. Dieses Gesetz verpflichtet Online-Plattformen, gegen Desinformation und Hetze vorzugehen. Die Entscheidung von Waitz und Schilling könnte daher auch als ein Signal an andere Politiker und Institutionen verstanden werden, sich ebenfalls nach alternativen Plattformen umzusehen. Die Zukunft wird zeigen, ob Bluesky in der Lage sein wird, sich als ernstzunehmende Alternative zu etablieren und ob weitere Abgeordnete diesem Beispiel folgen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Abgeordnete wechseln von X zu Bluesky: Ein Zeichen des Protests" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Abgeordnete wechseln von X zu Bluesky: Ein Zeichen des Protests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Abgeordnete wechseln von X zu Bluesky: Ein Zeichen des Protests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!