NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im US-Handel am Dienstag sein niedriges Niveau gehalten, während der Dollar von der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China profitierte. US-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über ein mögliches Handelsabkommen, warnte jedoch vor einer Erhöhung der Zölle, falls keine Einigung erzielt wird. Die Hoffnung auf ein Ende des “Shutdowns” in den USA stützte ebenfalls den Dollar.

Der Euro hat im US-Handel am Dienstag sein niedriges Niveau gehalten, nachdem er bereits im europäischen Nachmittagsgeschäft gefallen war. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,1606 US-Dollar gehandelt, was eine leichte Abweichung vom Referenzkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) darstellt, der auf 1,1655 Dollar festgesetzt wurde. Diese Entwicklung zeigt die anhaltende Unsicherheit auf den Devisenmärkten, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflusst wird.
Der Dollar profitierte von der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit eines fairen Handelsabkommens mit China, betonte jedoch, dass er bereit sei, die Zölle auf chinesische Waren zu erhöhen, falls bis zum 1. November keine Einigung erzielt wird. Diese Ankündigung hat den Dollar gestärkt, da Investoren auf eine baldige Lösung des Konflikts hoffen.
Zusätzlich wurde der Dollar durch die Hoffnung auf ein Ende des “Shutdowns” in den USA gestützt. Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, äußerte die Möglichkeit, dass der teilweise Stillstand in den Behörden in dieser Woche enden könnte. Der “Shutdown” ist das Ergebnis eines ungelösten Haushaltsstreits in den Vereinigten Staaten, der die wirtschaftliche Unsicherheit weiter verstärkt.
In der Eurozone und den USA wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht, was zu einem Mangel an starken Impulsen auf den Devisenmärkten führte. Die Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die Entwicklungen in den Handelsgesprächen und die politischen Entscheidungen, die die zukünftige Richtung der Währungen beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Strategy Lead Daten & KI (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euro bleibt im US-Handel auf niedrigem Niveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euro bleibt im US-Handel auf niedrigem Niveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euro bleibt im US-Handel auf niedrigem Niveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!