GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen den USA und China zur vorübergehenden Aussetzung der meisten Zölle hat die europäischen Aktienmärkte beflügelt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt zur Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.
Die Nachricht von der Einigung zwischen den USA und China, die meisten Zölle auf gegenseitige Importe auszusetzen, hat die europäischen Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Diese Maßnahme, die eine Reduzierung der Zölle von 125% auf 10% vorsieht, wird als bedeutender Fortschritt in den Handelsbeziehungen der beiden Nationen angesehen. Die Ausnahme bilden die US-Zölle auf chinesische Importe im Zusammenhang mit Fentanyl, die weiterhin bestehen bleiben.
Die Reaktion der Märkte war unmittelbar und positiv. Insbesondere die Aktien des dänischen Schifffahrtsriesen AP Moller Maersk stiegen um beeindruckende 13%. Diese Entwicklung spiegelt die Erwartungen wider, dass der Welthandel von der Entspannung der Spannungen profitieren wird. Auch andere europäische Unternehmen wie GN Store Nord, Puma und Glencore verzeichneten deutliche Kursgewinne.
UniCredit, eine der führenden Banken Italiens, erlebte ebenfalls einen Anstieg ihrer Aktienkurse. Die Bank meldete einen höheren als erwarteten Nettogewinn im ersten Quartal 2025, was die Aktien auf den höchsten Stand seit Mai 2011 trieb. Diese Ergebnisse unterstreichen die Stärke der Bank in einem herausfordernden Marktumfeld.
Der CEO von UniCredit, Andrea Orcel, betonte, dass die Bank nicht unter Druck stehen werde, Fusionen und Übernahmen zu tätigen, obwohl sie Übernahmeangebote für Banco BPM und Commerzbank prüft. Orcel erklärte, dass UniCredit eine starke eigenständige Strategie verfolge und keine Entscheidungen treffen werde, die diese gefährden könnten.
Die Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China wurden von US-Finanzminister Scott Bessent als produktiv bezeichnet. Er äußerte die Hoffnung, dass die Gespräche in den kommenden Wochen fortgesetzt werden, um ein umfassenderes Handelsabkommen zu erreichen. Diese positive Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben, da sie das Vertrauen in die Stabilität der internationalen Handelsbeziehungen stärkt.
Während die Aktienmärkte von der Nachricht profitierten, reagierten andere Märkte unterschiedlich. Bitcoin fiel leicht, blieb jedoch über der Marke von 100.000 US-Dollar, während der Goldpreis sank, da Investoren optimistischer in die Zukunft blicken. Diese Bewegungen zeigen, wie eng die globalen Märkte miteinander verbunden sind und wie schnell sich die Stimmung ändern kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktien steigen nach US-China-Deal zur Senkung der Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktien steigen nach US-China-Deal zur Senkung der Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktien steigen nach US-China-Deal zur Senkung der Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!