FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen zeigen sich vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) in guter Form. Analysten erwarten mehrheitlich eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte, was die Märkte in Bewegung hält.

Die europäischen Börsen verzeichneten am Donnerstag einen Aufwärtstrend, während die Finanzwelt gespannt auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) blickte. Der EuroStoxx 50 legte um 0,40 Prozent zu und erreichte 5.427 Punkte. Auch der Londoner FTSE 100 konnte mit einem Anstieg um 0,17 Prozent auf 8.816 Punkte zulegen. Besonders stark präsentierte sich der Schweizer SMI, der um 0,46 Prozent auf 12.355 Punkte stieg.
Die Erwartungen der Analysten sind klar: Eine Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte wird als wahrscheinlich angesehen. Doch die Anleger sind vor allem auf mögliche Hinweise zur zukünftigen Geldpolitik gespannt, die von EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwartet werden. Diese könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Märkte sein.
Ein Blick auf die wirtschaftlichen Indikatoren zeigt, dass die Erzeugerpreise in der Eurozone im April stärker als erwartet gesunken sind. Ein Rückgang um 2,2 Prozent überraschte die Marktbeobachter, die lediglich mit einem Minus von 2,1 Prozent gerechnet hatten. Dies deutet auf eine fortschreitende Entspannung hin, nachdem die Preise im März noch um revidierte 1,7 Prozent gesunken waren.
Unter den Unternehmen geriet Airbus unter Druck, nachdem die Aktien um 2,0 Prozent fielen. Grund dafür war eine negative Analysteneinschätzung von Citigroup-Experte Charles Armitage, der sein Kursziel für das Unternehmen herabsetzte. Die Schwäche des US-Dollars gegenüber dem Euro belastet den stark in Euro finanzierten Konzern, der den Großteil seiner Umsätze in US-Dollar generiert.
Positive Nachrichten kamen von der italienischen Bankengruppe Unicredit, die grünes Licht aus Brüssel für die Übernahme von Banco BPM erhielt. Trotz der Zustimmung auf europäischer Ebene bringt der Zusammenschluss Herausforderungen durch die Vorgaben der italienischen Regierung mit sich. Die Aktien von Unicredit stiegen leicht um 0,6 Prozent, während Banco BPM um 1,2 Prozent zulegte.
L’Oreal sorgte für positive Schlagzeilen, als die Aktien um 0,6 Prozent stiegen. Der französische Kosmetikgigant steht laut ‘Financial Times’ kurz vor dem Erwerb der britischen Hautpflegemarke Medik8 für etwa eine Milliarde Euro, was die Investoren erfreute. Im Gegensatz dazu erlebte Wizz Air einen dramatischen Kursverlust von über 26 Prozent.
Der ungarische Billigflieger kämpfte im Geschäftsjahr mit einem Gewinneinbruch von über 60 Prozent, verursacht durch hohe Kosten und Kapazitätsengpässe. Zudem verschärft die unsichere US-Zollpolitik die Aussichten für das laufende Jahr, was die Aktien weiter belastet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen im Aufwind vor EZB-Entscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen im Aufwind vor EZB-Entscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen im Aufwind vor EZB-Entscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!