LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionen in europäische Startups durch Risikokapitalgeber haben im Jahr 2024 die Marke von 52 Milliarden US-Dollar überschritten. Dies spiegelt die langfristige Wachstumsdynamik des Marktes wider, die sich nach den außergewöhnlichen Spitzen der Jahre 2021-2022 und dem vergleichsweise schwachen Jahr 2023 allmählich stabilisiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäische Startup-Landschaft zeigt trotz politischer und regulatorischer Turbulenzen im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Laut dem neuen “Dealflow”-Bericht der globalen Anwaltskanzlei Orrick, der das Jahr 2024 abdeckt, wächst der Talentpool in Europa weiter, auch wenn im Vorjahr Finanzierungsknappheiten auftraten.

Eine Analyse von über 375 VC- und Wachstumsinvestitionen in Europa zeigt, dass sich der Markt im Vergleich zu den Vorjahren stabilisiert hat. Die Investitionsbedingungen haben sich im Vergleich zu den extremen Höhen und Tiefen der Pandemie-Hype-Phase und der anschließenden Verlangsamung nach der Pandemie moderat ausgeglichen.

Ein bemerkenswerter Trend ist die verstärkte Nutzung der neuen Modellformulare der British Venture Capital Association in europäischen Deals, die sich stärker an US-amerikanischen Praktiken orientieren. Diese Entwicklung könnte zukünftige Geschäftsabschlüsse beschleunigen, da die Vertrautheit mit der Struktur die Abwicklung erleichtert.

Europäische Unternehmen erweiterten auch ihre Optionspools, wobei über 70 % der Eigenkapitalfinanzierungen eine Aufstockung beinhalteten. Dies unterstreicht einen stärkeren europäischen Talentpool und den Fokus auf das Skalieren von Unternehmen anstatt auf einen frühen Verkauf.

Es gab auch Anzeichen für eine Verbesserung des Deal-Volumens und der -Größe. Die durchschnittliche Größe der von Orrick mit Investoren durchgeführten Deals stieg um 66 %, während von Startups initiierte Deals einen leichten Rückgang verzeichneten, obwohl Unternehmensdeals weiterhin die Mehrheit darstellten.

Der Bericht zeigt jedoch auch, dass Europa bei der Anzahl und dem Volumen von Wachstumsfinanzierungen weiterhin eingeschränkt ist. Während Europa gut für Frühphasenfinanzierungen aufgestellt ist, sind spätere und Wachstumsfinanzierungen seltener.

Eigenkapitalbasierte Deals waren stärker als schuldenbasierte, wobei Unternehmen Verlängerungsrunden gegenüber Schuldenrunden bevorzugten. Die beiden häufigsten Arten von Eigenkapitaldeals sind ASAs (Advanced Subscription Agreement) und SAFE (Simple Agreement for Future Equity).

Rund 30 % der Runden waren entweder eigenständige Sekundärfinanzierungen oder Runden, die eine sekundäre Komponente enthielten. Gründer neigten dazu, Sekundärtransaktionen früher in der Finanzierungsphase zu nutzen, wobei einige bereits in der Serie A stattfanden.

Startups mit einem SaaS- oder plattformbasierten Geschäftsmodell machten 21 % der Finanzierungen aus, DeepTech stieg auf 23 %, Deals mit einem KI- und ML-Komponentenanteil hielten einen Anteil von 33 %, und FinTech stieg auf 16 % der europäischen Deals.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen
Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Deeptech Europa Fintech KI Künstliche Intelligenz Ml Startups Vc
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Startups erleben stabilen Anstieg der VC-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    463 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs