LONDON (IT BOLTWISE) – In Europa formiert sich eine neue Initiative, um der US-amerikanischen Techshow TBPN Konkurrenz zu machen. Ronan Chambers und Luke Knight, zwei erfahrene Unternehmer, planen die Einführung von ETN, einer Live-Techshow, die sich auf den europäischen Markt konzentriert. Mit Unterstützung von prominenten Angel-Investoren soll ETN die europäische Tech-Medienlandschaft revolutionieren.

In der europäischen Tech-Szene tut sich etwas: Ronan Chambers und Luke Knight, zwei erfahrene Unternehmer aus London, haben sich das Ziel gesetzt, eine europäische Antwort auf die erfolgreiche US-Techshow TBPN zu schaffen. Ihr Projekt, die European Tech Network (ETN), soll eine Plattform bieten, die sich auf die neuesten Entwicklungen und Trends in der europäischen Technologiebranche konzentriert.
Die beiden Gründer sind keine Unbekannten in der Szene. Chambers, ein ehemaliger Startup-Operator, und Knight, ein ehemaliger Investment Associate, haben bereits Erfahrungen mit der Gründung von ETSL gesammelt, einer Live-Techshow, die sich ebenfalls auf Europa fokussierte, jedoch nach kurzer Zeit eingestellt wurde. Nun wollen sie mit ETN einen neuen Anlauf nehmen und haben bereits 150.000 US-Dollar von europäischen Angel-Investoren eingesammelt.
Zu den Investoren zählen prominente Namen wie Chris Tottman von Notion Capital und Lestat McCree, Gründer von Healf. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen in die Vision der beiden Gründer, die europäische Tech-Medienlandschaft zu beleben. Chambers und Knight sind überzeugt, dass Europa eine Plattform verdient, die den technologischen Fortschritt und die Innovationen der Region angemessen widerspiegelt.
Der Erfolg von TBPN in den USA, das innerhalb von nur 11 Monaten über 22.000 Abonnenten auf YouTube gewinnen konnte und mit hochkarätigen Gästen wie Mark Zuckerberg und Alexis Ohanian aufwartet, dient als Inspiration. Ob ETN einen ähnlichen Erfolg in Europa erzielen kann, bleibt abzuwarten. Doch die Gründer sind optimistisch und sehen großes Potenzial in der europäischen Tech-Szene.
Die Herausforderung besteht darin, die europäische Tech-Community zu mobilisieren und ein Format zu schaffen, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Mit ETN wollen Chambers und Knight nicht nur eine Show produzieren, sondern eine Bewegung starten, die die europäische Technologiebranche stärkt und vernetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Antwort auf US-Techshows: ETN startet bald" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Antwort auf US-Techshows: ETN startet bald" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Antwort auf US-Techshows: ETN startet bald« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!