SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der ASIA 2025 Konferenz in San Diego präsentierte Dr. Nahshon Knoller eine vielversprechende neue Therapie zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen. Diese bahnbrechende Methode, die auf Exosomen basiert, könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten weltweit revolutionieren.

Die jüngste Präsentation von Dr. Nahshon Knoller auf der ASIA 2025 in San Diego hat in der medizinischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Mit der Einführung von ExoPTEN, einer auf Exosomen basierenden Therapie, eröffnet sich ein neuer Weg in der Behandlung von akuten Rückenmarksverletzungen. Diese Therapie, die von NurExone Biologic entwickelt wurde, zeigt in präklinischen Studien vielversprechende Ergebnisse und könnte bereits 2026 in die klinische Phase eintreten.
Exosomen, kleine Vesikel, die von Zellen freigesetzt werden, spielen eine entscheidende Rolle in der Zellkommunikation und Regeneration. Die von Dr. Knoller vorgestellte Therapie nutzt diese Exosomen, um die neuronale Regeneration zu fördern. In Tiermodellen konnte eine Verbesserung der motorischen und sensorischen Funktionen sowie eine strukturelle Heilung des Gewebes beobachtet werden. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von ExoPTEN, eine bedeutende Weiterentwicklung in der Neuroregeneration darzustellen.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft zeigt sich beeindruckt von den klaren Beweisen, die Dr. Knoller in seiner Präsentation vorlegte. Unterstützt durch bildgebende Verfahren, konnte er demonstrieren, wie Exosomen aus Stammzellen die Heilung von Rückenmarksverletzungen unterstützen. Diese innovative Methode hat das Interesse von Experten und Investoren gleichermaßen geweckt, da sie nicht nur medizinische, sondern auch wirtschaftliche Potenziale birgt.
Der klinische Fahrplan für ExoPTEN sieht vor, dass die ersten Studien am Menschen im Jahr 2026 beginnen. Die Therapie hat bereits die Unterstützung der FDA und EMA in Form von Orphan-Drug-Designationen erhalten, was ihre Bedeutung im Gesundheitsbereich unterstreicht. Marktanalysen zeigen, dass die Behandlung von Rückenmarksverletzungen ein wachsender Sektor ist, der durch innovative Ansätze wie ExoPTEN weiter an Bedeutung gewinnen könnte.
Die Präsentation von NurExone auf der globalen Bühne der ASIA 2025 unterstreicht das Engagement des Unternehmens, mit kreativen Lösungen die Lebensqualität von Menschen mit Rückenmarksverletzungen zu verbessern. Mit soliden Partnerschaften und der neuartigen ExoPTEN-Therapie könnte eine neue Ära in der Behandlung dieser komplexen Verletzungen anbrechen. Die Zukunft der Neuroregeneration scheint vielversprechend, und ExoPTEN könnte dabei eine zentrale Rolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Exosomen-basierte Therapie: Hoffnung für Rückenmarksverletzungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Exosomen-basierte Therapie: Hoffnung für Rückenmarksverletzungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Exosomen-basierte Therapie: Hoffnung für Rückenmarksverletzungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!