HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Elektronikhändler Expert steht vor Herausforderungen, da das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang verzeichnete. Trotz einer starken Präsenz im stationären Handel und prominenter Unterstützung durch Werbekampagnen mit Fußballikone Rudi Völler, bleibt das Onlinegeschäft hinter den Erwartungen zurück.
Der Elektronikhändler Expert sieht sich mit einem Umsatzrückgang von 80 Millionen Euro konfrontiert, was den Gesamtumsatz auf 2,15 Milliarden Euro im letzten Geschäftsjahr drückte. Diese Entwicklung ist vor allem auf einen Nachholbedarf im Onlinegeschäft zurückzuführen, wie Vorstandschef Stefan Müller erklärt. Trotz einer soliden Basis im stationären Handel, insbesondere in den nordwestlichen Regionen Deutschlands, bleibt die digitale Präsenz des Unternehmens ausbaufähig.
Um den Herausforderungen im digitalen Bereich zu begegnen, plant Expert umfangreiche Investitionen in digitale Tools und Datenstrukturen. Eine neue Vertriebsorganisation soll zudem die Effizienz steigern und die Marktposition stärken. Die hauseigene Marke Kendo, die um Monitore und Zubehör erweitert wurde, soll ebenfalls zur Belebung des Geschäfts beitragen.
Im stationären Handel zeigt sich ein stabileres Bild, obwohl die Anzahl der betriebenen Fachmärkte in Deutschland rückläufig ist. Aktuell betreibt Expert 65 Märkte in Eigenregie, während zahlreiche weitere Standorte von selbstständigen Partnerunternehmen geführt werden. Trotz des Rückgangs behauptet Expert, der zweitgrößte Elektronikhändler in Deutschland zu sein.
Ein Lichtblick für das Unternehmen war der Anstieg der TV-Verkäufe im Zuge der Fußball-EM 2024, wobei insbesondere große und hochpreisige Modelle gefragt waren. Für die bevorstehende Weltmeisterschaft 2026 erhofft sich Expert einen ähnlichen Verkaufsimpuls, der das Geschäft weiter ankurbeln könnte.
Unterstützt wird die aktuelle Geschäftsentwicklung durch eine Werbekampagne mit der Fußballikone Rudi Völler, der als Markenbotschafter in TV-Spots und sozialen Medien auftritt. Diese prominente Unterstützung soll die Markenbekanntheit steigern und das Vertrauen der Kunden in die Marke Expert festigen.
Insgesamt zeigt sich, dass Expert trotz der Herausforderungen im Onlinegeschäft auf eine strategische Neuausrichtung setzt, um die digitale Transformation voranzutreiben und die Marktposition zu stärken. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die geplanten Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen und das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs bringen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Expert setzt auf digitale Transformation trotz Umsatzrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Expert setzt auf digitale Transformation trotz Umsatzrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Expert setzt auf digitale Transformation trotz Umsatzrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!