WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve hat beschlossen, das Tempo ihrer Zinssenkungen zu verlangsamen, um den Herausforderungen einer anhaltend hohen Inflation und drohender Zollmaßnahmen zu begegnen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen haben.

Die Federal Reserve steht vor einer komplexen Herausforderung: Angesichts einer anhaltend hohen Inflation und der Bedrohung durch neue Zölle hat sie beschlossen, das Tempo ihrer Zinssenkungen zu verlangsamen. Diese Entscheidung, die in den Protokollen der Sitzung vom 17. bis 18. Dezember festgehalten wurde, zeigt eine vorsichtige Neuausrichtung der Zinsstrategie. Während einige Entscheidungsträger dafür plädierten, den Leitzins unverändert zu lassen, entschied sich die Mehrheit für eine moderate Senkung um einen Viertelprozentpunkt auf etwa 4,3 %.
Die Entscheidung, das Tempo der Zinssenkungen zu drosseln, spiegelt die Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpläne des designierten Präsidenten Trump wider. Diese könnten die Inflation weiter anheizen, was die Fed dazu veranlasst hat, ihre Erwartungen für Zinssenkungen im kommenden Jahr von vier auf zwei zu reduzieren. Diese Anpassung führte zu einem deutlichen Rückgang an den Börsen am 18. Dezember.
Die Fed sieht sich mit einer Inflation konfrontiert, die im November auf 2,4 % gestiegen ist, was über ihrem Zielwert liegt. Diese Entwicklung hat viele Fed-Vertreter dazu veranlasst, ihre Erwartungen für Zinssenkungen zurückzuschrauben. Fed-Chef Jerome Powell bezeichnete die Zinsentscheidung als knapp, was die internen Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Fed widerspiegelt.
Einige Entscheidungsträger, wie Fed-Gouverneur Christopher Waller, unterstützen weiterhin Zinssenkungen, da sie erwarten, dass sich die Inflation dem 2 %-Ziel der Fed annähern wird. Waller glaubt nicht, dass die Zölle die Inflation verschärfen werden, und sieht keinen Grund, seine Präferenz für niedrigere Kreditkosten zu ändern.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zollpläne könnten erheblich sein. Ökonomen von Goldman Sachs schätzen, dass die Zölle die Inflation bis Jahresende um fast einen halben Prozentpunkt ansteigen lassen könnten. Diese Einschätzung unterstreicht die Herausforderungen, vor denen die Fed steht, wenn sie versucht, die Geldpolitik in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld zu steuern.
Die Entscheidung der Fed, das Tempo der Zinssenkungen zu verlangsamen, wird voraussichtlich dazu führen, dass die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen hoch bleiben. Dies betrifft insbesondere Finanzierungen für Immobilien, Fahrzeuge und Kreditkarten. Die Fed betont, dass es an der Zeit sei, das Tempo der geldpolitischen Lockerung zu verlangsamen, um die Zinsen angemessen zu justieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed verlangsamt Zinssenkungen trotz anhaltender Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed verlangsamt Zinssenkungen trotz anhaltender Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed verlangsamt Zinssenkungen trotz anhaltender Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!