LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt von Pokémon GO sorgt ein visuelles Problem bei den goldenen PokéStops während des aktuellen Jubiläumsevents für Verwirrung unter den Spielern. Niantic hat bereits auf die Berichte reagiert und klärt über die Situation auf.
Pokémon GO, das beliebte Augmented-Reality-Spiel, feiert sein neunjähriges Bestehen mit einem besonderen Event, das vom 1. bis zum 6. Juli 2025 stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei die goldenen PokéStops, die den Spielern die Möglichkeit bieten, Münzen für das Pokémon Gierspenst zu sammeln. Doch zahlreiche Trainer berichten von einem irritierenden visuellen Fehler: Die goldenen PokéStops verwandeln sich scheinbar in reguläre blaue PokéStops, sobald sie sich ihnen nähern.
Dieses Phänomen hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt, da viele Spieler befürchten, die wertvollen Belohnungen zu verpassen. Ein Reddit-Nutzer beschreibt, dass der goldene PokéStop seine Farbe änderte, bevor er gedreht werden konnte, was die Annahme nahelegt, dass die Münzen nicht gesammelt werden können. Andere Trainer teilen ähnliche Erfahrungen und vermuten, dass der goldene PokéStop einfach verschwindet.
Niantic, der Entwickler von Pokémon GO, hat auf die Berichte reagiert und einen Artikel im Helpcenter veröffentlicht, um die Spieler zu beruhigen. Laut Niantic handelt es sich um einen rein visuellen Fehler, der die Fähigkeit der Spieler, Gierspenst-Münzen zu sammeln, nicht beeinträchtigt. Die goldenen PokéStops können also weiterhin genutzt werden, auch wenn sie sich blau färben.
Das Jubiläumsevent ist das erste von vielen geplanten Events im Juli 2025, und Niantic hat versprochen, den visuellen Fehler so schnell wie möglich zu beheben. Die Spieler können sich also weiterhin auf die Jagd nach den goldenen PokéStops machen und die besonderen Belohnungen genießen.
Die Reaktion von Niantic zeigt, wie wichtig es ist, auf die Community zu hören und schnell auf Probleme zu reagieren. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits mehrfach bewiesen, dass es auf Feedback eingeht und kontinuierlich an der Verbesserung des Spielerlebnisses arbeitet. Dies ist ein weiterer Schritt, um das Vertrauen der Spieler zu stärken und die Langlebigkeit des Spiels zu sichern.
Während das Event noch läuft, können sich die Spieler auf weitere spannende Inhalte freuen, die im Laufe des Monats veröffentlicht werden. Pokémon GO bleibt ein dynamisches Spiel, das sich ständig weiterentwickelt und seine Spieler mit neuen Herausforderungen und Belohnungen begeistert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Prozessoptimierung & KI-Integration
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fehlerhafte goldene PokéStops in Pokémon GO: Niantic reagiert auf Trainerberichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fehlerhafte goldene PokéStops in Pokémon GO: Niantic reagiert auf Trainerberichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fehlerhafte goldene PokéStops in Pokémon GO: Niantic reagiert auf Trainerberichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!