AMARILLO / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Fermi America plant den Börsengang als Real Estate Investment Trust (REIT) und zielt auf eine Bewertung von 13 Milliarden US-Dollar ab. Das Unternehmen, das von Rick Perry mitgegründet wurde, entwickelt ein riesiges KI-Datenzentrum in Texas, das mit erneuerbaren Energien betrieben wird.

Fermi America, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der KI-Datenzentren, hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, als Real Estate Investment Trust (REIT) an die Börse zu gehen. Das Unternehmen, das von Rick Perry, dem ehemaligen Gouverneur von Texas, mitgegründet wurde, strebt eine Bewertung von rund 13 Milliarden US-Dollar an. Der Fokus liegt auf einem 6.000 Hektar großen Campus in der Nähe von Amarillo, Texas, der 18 Millionen Quadratfuß an KI-Datenzentren beherbergen soll.
Der Campus wird mit einer Mischung aus nuklearer, Erdgas-, Wind- und Solarenergie betrieben und soll bis Ende nächsten Jahres 1,1 Gigawatt Leistung bereitstellen. Diese nachhaltige Energieversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil von Fermis Strategie, um den steigenden Bedarf an KI-Rechenleistung zu decken. Trotz der hohen Erwartungen an den KI-Markt haben REITs wie Fermi jedoch mit spezifischen Herausforderungen zu kämpfen, die ihre Renditen im Vergleich zu anderen KI-Investitionen begrenzen.
Im Gegensatz zu Unternehmen wie NVIDIA, die seit dem KI-Boom enorme Kursgewinne verzeichnen, sind die Aktien von Datenzentrum-REITs wie Equinix und Digital Realty nur moderat gestiegen. Dies liegt an den langen Vertragslaufzeiten und den festen Mieterhöhungen, die den Cashflow zwar stabilisieren, aber auch die Flexibilität einschränken, von der steigenden Nachfrage nach KI-Diensten zu profitieren.
Ein weiterer Faktor, der die Performance von REITs beeinflusst, ist ihre Anfälligkeit für Zinsänderungen. Da REITs gesetzlich verpflichtet sind, 90 % ihres steuerpflichtigen Einkommens als Dividenden auszuschütten, bleibt ihnen weniger Spielraum für Wachstum durch Akquisitionen. Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve könnte jedoch die Zinsbelastung verringern und den REITs in Zukunft mehr Spielraum verschaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Executive IT‐Architect Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fermi America: Ein neuer KI-Datenzentrum-REIT auf dem Prüfstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fermi America: Ein neuer KI-Datenzentrum-REIT auf dem Prüfstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fermi America: Ein neuer KI-Datenzentrum-REIT auf dem Prüfstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!