NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Figma hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die einen deutlichen Umsatzanstieg und schwarze Zahlen zeigen. Dennoch reagierte die Aktie mit einem deutlichen Kursrückgang. Analysten vermuten, dass Gewinnmitnahmen und Sorgen über eine mögliche Überbewertung die Hauptgründe für den Rückgang sind.

Figma, ein führendes Unternehmen im Bereich der Design-Software, hat kürzlich seine beeindruckenden Quartalszahlen veröffentlicht. Trotz eines Umsatzsprungs von 41 Prozent und einem Nettogewinn von 28,2 Millionen US-Dollar, reagierte die Aktie an der New Yorker Börse mit einem deutlichen Rückgang. Analysten vermuten, dass Gewinnmitnahmen und die Sorge vor einer Überbewertung die Hauptgründe für diesen Rückgang sind.
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 konnte Figma einen Gewinn je Aktie von 0,10 US-Dollar erzielen, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 4,53 US-Dollar je Aktie verzeichnet wurde. Der Umsatz stieg von 177,2 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf 249,64 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten leicht, die mit 249,6 Millionen US-Dollar gerechnet hatten.
Für das kommende Quartal prognostiziert Figma einen weiteren Umsatzanstieg auf 263 bis 265 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von rund 33 Prozent entspricht. Auch die Jahresprognose mit erwarteten Erlösen zwischen 1,021 und 1,025 Milliarden US-Dollar liegt über den Markterwartungen. Diese positiven Aussichten konnten jedoch nicht verhindern, dass die Aktie nachgab.
Ein weiterer Faktor, der den Kursrückgang erklären könnte, ist das bevorstehende Auslaufen erster Lock-up-Fristen. Dies könnte Anleger dazu veranlasst haben, Gewinne mitzunehmen, um möglichen Kursverlusten zuvorzukommen. Die starke Kursentwicklung seit dem Börsengang im Juli, bei dem die Aktie von 33 US-Dollar auf zeitweise 142,92 US-Dollar stieg, hat möglicherweise ebenfalls zu einer erhöhten Vorsicht unter den Investoren geführt.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz der positiven Geschäftsentwicklung und der optimistischen Prognosen, die Bewertungssorgen und die Gewinnmitnahmen die Kursentwicklung der Figma-Aktie maßgeblich beeinflussen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen der Investoren weiterhin erfüllen kann und wie sich die Aktie in einem möglicherweise volatilen Marktumfeld behaupten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Figma-Aktie trotz Umsatzsprung unter Druck: Gewinnmitnahmen und Bewertungsängste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Figma-Aktie trotz Umsatzsprung unter Druck: Gewinnmitnahmen und Bewertungsängste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Figma-Aktie trotz Umsatzsprung unter Druck: Gewinnmitnahmen und Bewertungsängste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!