WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, da die neue US-Regierung unter Donald Trump die Rahmenbedingungen für Investitionen in digitale Assets verändert.

Die jüngsten politischen Veränderungen in den USA haben das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin bei Finanzberatern erheblich gesteigert. Eine Umfrage des Assetmanagers Bitwise zeigt, dass zwei Drittel der befragten Finanzberater aufgrund der Wahlergebnisse von 2024 bereit sind, im Jahr 2025 in Kryptowährungen zu investieren. Diese Entwicklung könnte das Jahr 2025 zu einem besonders bullishen Jahr für Krypto-Anleger machen.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Finanzberater, die in Kryptowährungen investieren, bereits verdoppelt. Während 2023 nur 11 Prozent der Berater in Krypto investierten, stieg dieser Anteil 2024 auf 22 Prozent. Diese Verdopplung spiegelt das wachsende Vertrauen in digitale Währungen wider, das durch die politische Landschaft in den USA gefördert wird.
Ein weiterer Indikator für das steigende Interesse ist die erhöhte Nachfrage von Kunden nach Informationen zu Kryptowährungen. Laut Bitwise haben 96 Prozent der Berater im vergangenen Jahr Anfragen von Kunden zu diesem Thema erhalten. Dies zeigt, dass nicht nur die Berater, sondern auch die Anleger selbst zunehmend an digitalen Assets interessiert sind.
Viele Berater empfehlen ihren Kunden Krypto-ETFs als Anlagevehikel. Diese Fonds bieten eine regulierte Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne direkt die digitalen Coins kaufen zu müssen. Der positive Ausblick des Vermögensverwalters für das Jahr 2025 deutet darauf hin, dass die Nachfrage und Akzeptanz von Kryptowährungen weiter zunehmen wird.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, betont, dass Berater das Potenzial von Kryptowährungen wie nie zuvor erkennen. Er weist jedoch darauf hin, dass zwei Drittel aller Finanzberater, die Millionen von Amerikanern beraten, immer noch keinen Zugang zu Kryptowährungen für ihre Kunden haben. Dies könnte sich jedoch mit der zunehmenden Mainstream-Adoption im Jahr 2025 ändern.
Die Umfrage von Bitwise, an der 400 Finanzberater aus verschiedenen Bereichen teilnahmen, zeigt auch, dass die Nachfrage nach Bitcoin nicht nur bei privaten Investoren, sondern auch bei institutionellen Akteuren wie Zentralbanken zunehmen könnte. Ein Bericht von Fidelity Digital Assets unterstützt diese Einschätzung und prognostiziert eine steigende Nachfrage von Zentralbanken nach Bitcoin.
Insgesamt deuten die aktuellen Entwicklungen darauf hin, dass die neue US-Regierung unter Donald Trump einen positiven Einfluss auf den Krypto-Markt haben könnte. Die zunehmende Akzeptanz und das Interesse an digitalen Währungen könnten den Weg für ein weiteres Wachstum in diesem Bereich ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finanzberater setzen verstärkt auf Bitcoin unter neuer US-Regierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finanzberater setzen verstärkt auf Bitcoin unter neuer US-Regierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finanzberater setzen verstärkt auf Bitcoin unter neuer US-Regierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!