LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzbranche steht vor der Herausforderung, junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern. Um diese Zielgruppe zu erreichen, setzen Sparkassen und andere Banken auf innovative Ansätze.

Die Sparkassen haben ein innovatives Projekt gestartet, um junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern: ein Spiel auf der beliebten Plattform Fortnite. Dieses Spiel, das den Titel „Schwein gehabt“ trägt, ist als Horror-Game konzipiert und richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Sparschwein Berta, das sich in einem rätselhaften Haus befindet und die Ersparnisse seiner Besitzerin Tilda retten muss. Die Sparkassen-Filiale fungiert dabei als sicherer Hafen, um das gesparte Geld einzuzahlen.
Die Idee, Finanzbildung durch Gaming zu vermitteln, ist nicht neu, aber die Sparkassen setzen mit diesem Projekt neue Maßstäbe. Janine Schumann, die für das Kampagnenmanagement der Sparkassen-Finanzgruppe verantwortlich ist, betont die Bedeutung, die Zielgruppe dort abzuholen, wo sie sich kulturell bewegt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Bildung auf eine ansprechende und zeitgemäße Weise zu vermitteln.
Auch andere Finanzinstitute bemühen sich, junge Kunden zu gewinnen. Neo-Banken wie N26, Trade Republic und Revolut haben bereits kreative Methoden entwickelt, um diese Zielgruppe anzusprechen. Die Berliner Volksbank hat mit einem provokanten Werbespot, der auf die Lebensrealität der Jugend abzielt, ihr Girokonto „blauorange“ neu positioniert. Diese Kampagne spricht die Jugend direkt und unverblümt an.
Die ING hat ebenfalls Maßnahmen ergriffen, um die Generation Z zu erreichen. Lars Stoy, CEO von ING Deutschland, plant ein Herbstangebot im Bereich Brokerage, um diese Kundengruppe zu erobern. Zudem hat er einen „Young Council“ ins Leben gerufen, der den Vorstand in Fragen zur Generation Z berät. Diese Initiativen zeigen, wie wichtig es für Banken ist, sich an die veränderten Bedürfnisse und Erwartungen der jungen Generation anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finanzbildung durch Gaming: Sparkassen setzen auf Fortnite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finanzbildung durch Gaming: Sparkassen setzen auf Fortnite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finanzbildung durch Gaming: Sparkassen setzen auf Fortnite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!