LONDON (IT BOLTWISE) – Finastra, ein führender Anbieter von Finanztechnologie, hat angekündigt, seine Zahlungsplattform mit dem USDC-Stablecoin von Circle zu integrieren. Diese Entwicklung ermöglicht es Banken, grenzüberschreitende Zahlungen effizienter und kostengünstiger abzuwickeln.

Finastra, ein in London ansässiger Anbieter von Finanztechnologie, hat bekannt gegeben, dass seine Zahlungsplattform künftig den USDC-Stablecoin von Circle unterstützen wird. Diese Integration zielt darauf ab, Banken eine effizientere Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen zu ermöglichen, indem sie die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen.
Die Integration beginnt mit Finastras Global PAYplus (GPP), das täglich mehr als 5 Billionen US-Dollar an grenzüberschreitenden Zahlungsströmen verarbeitet. Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Trend, Stablecoins als Alternative zu traditionellen Abwicklungskanälen zu testen, insbesondere in großen Finanzinstituten.
Stablecoins, wie der USDC, bieten den Vorteil von rund um die Uhr verfügbaren, nahezu sofortigen Abwicklungen zu geringeren Kosten. Dies wird durch die Nutzung von Blockchain-Technologie ermöglicht, die im Vergleich zu traditionellen Korrespondenznetzwerken, die oft für hohe Gebühren und langsame Bearbeitungszeiten kritisiert werden, effizienter ist.
Durch die Integration von Circles Stablecoin-Infrastruktur in die Systeme von Finastra erhalten Banken die Werkzeuge, die sie benötigen, um innovative Zahlungsmodelle zu testen und einzuführen, ohne eine eigenständige Zahlungsinfrastruktur aufbauen zu müssen. Dies könnte die Abhängigkeit von traditionellen Korrespondenzbanken erheblich reduzieren.
Circle, das Anfang dieses Jahres an die Börse ging, hat mit dieser Partnerschaft einen weiteren Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Stablecoins im Finanzsektor gemacht. Das Unternehmen entwickelt zudem eine eigene Blockchain namens Arc, die speziell für Zahlungsabwicklungen konzipiert ist.
Die Prognosen für den Stablecoin-Markt sind vielversprechend. Experten erwarten, dass der Markt bis 2028 auf 1,2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte, angetrieben durch regulatorische Klarheit in den USA und eine beschleunigte Unternehmensadoption. Der USDC ist derzeit der zweitgrößte Stablecoin auf dem Markt mit einem Volumen von 69 Milliarden US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finastra integriert USDC für globale Zahlungsabwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finastra integriert USDC für globale Zahlungsabwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finastra integriert USDC für globale Zahlungsabwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!