TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das aufstrebende Raumfahrtunternehmen Firefly Aerospace, unterstützt von Northrop Grumman, hat seine Pläne für einen Börsengang in den USA konkretisiert und die Preisspanne für seine Aktien erhöht. Dies spiegelt das wachsende Interesse der Investoren an der Raumfahrtindustrie wider.
Firefly Aerospace, ein vielversprechendes Startup aus Texas, hat seine Ambitionen für den bevorstehenden Börsengang in den USA deutlich gemacht. Das Unternehmen, das von Northrop Grumman unterstützt wird, plant, durch den Verkauf von 16,2 Millionen Aktien zwischen 41 und 43 US-Dollar pro Stück bis zu 696,6 Millionen US-Dollar einzunehmen. Diese neue Preisspanne übertrifft die ursprünglich vorgeschlagene Spanne von 35 bis 39 US-Dollar pro Aktie erheblich.
Die Entscheidung, die Preisspanne zu erhöhen, unterstreicht das Vertrauen der Unternehmensführung in die Attraktivität von Firefly Aerospace auf dem Markt. Dies kommt zu einer Zeit, in der andere technologieorientierte Unternehmen wie Figma und Circle erfolgreiche Börsendebüts feiern konnten, was das Vertrauen in den Markt für Technologie-Startups stärkt.
Die Bewertung von Firefly könnte am oberen Ende der neuen Preisspanne auf bis zu 6,04 Milliarden US-Dollar steigen. Dies wäre ein erheblicher Anstieg gegenüber der letzten Finanzierungsrunde im November, bei der das Unternehmen mit mehr als 2 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Diese Entwicklung zeigt das zunehmende Interesse an weltraumbezogenen Technologien und die Bereitschaft der Investoren, in diesen Sektor zu investieren.
Die Raumfahrtindustrie hat in den letzten Jahren durch die verstärkte Einbindung privater Unternehmen an Bedeutung gewonnen. US-Präsident Donald Trump hat die Raumfahrt als strategisches Ziel neu definiert, was zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen geführt hat. Initiativen wie das 175-Milliarden-Dollar-Programm „Golden Dome“ zur weltraumgestützten Verteidigung haben zusätzliche Investitionen in den Sektor gefördert.
Ein weiterer Faktor, der die Dynamik in der Raumfahrtindustrie beeinflusst, sind die jüngsten Spannungen zwischen der US-Regierung und SpaceX, einem der führenden Startanbieter für das US-Militär und die NASA. Diese Spannungen könnten Firefly Aerospace zusätzliche Chancen eröffnen, sich als Alternative zu etablieren.
Firefly plant, den endgültigen Angebotspreis am Mittwoch festzulegen und am darauffolgenden Tag unter dem Tickersymbol „FLY“ an der Nasdaq gehandelt zu werden. Die führenden Banken für diesen Börsengang sind Goldman Sachs, J.P. Morgan, Jefferies und Wells Fargo Securities.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Artificial Intelligence & Projektunterstützung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firefly Aerospace plant milliardenschweren Börsengang in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefly Aerospace plant milliardenschweren Börsengang in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firefly Aerospace plant milliardenschweren Börsengang in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!